Inhalt
Die Netzwerkverkabelung kann kompliziert sein, wenn man wenig über die Netzwerkinstallation weiß. Eine unsachgemäße Netzwerkinstallation kann viele Netzwerkfehler verursachen und für Frust sorgen. Beachten Sie beim Verlegen eines Ethernet-Kabels die folgenden Faktoren. Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps zur Installation und Wartung von Netzwerkkabeln.
Informieren Sie sich über Ihre Kabelinstallationsumgebung
- Wenn Ihre Installationsumgebung hohen RFI- (Radiofrequenzstörungen) und EMI-Störungen (elektromagnetischen Störungen) ausgesetzt ist, müssen Sie ein geschirmtes Ethernet-Kabel anstelle eines ungeschirmten verwenden. Verlegen Sie das Kabel außerdem nicht in der Nähe von Hochspannungsgeräten, da dies die Netzwerkgeschwindigkeit beeinträchtigt. Wenn Sie sich für ein geschirmtes Netzwerkkabel entscheiden, verwenden Sie für optimale Leistung geschirmte Keystone-Buchsen oder RJ45-Stecker.
- Bevor Sie ein Ethernet-Kabel verlegen, erstellen Sie am besten einen einfachen Grundriss Ihres Hauses oder Büros, um Ihre Kabelverbindung zu visualisieren. Berücksichtigen Sie Biegeradius, Entfernung und Windungen Ihres Ethernet-Kabels bei der Wahl der passenden Kabellänge. Denken Sie daran, einige Zentimeter zum genauen Maß hinzuzufügen.
- Möchten Sie das Ethernet-Kabel im Innen- oder Außenbereich verlegen? Verlegen Sie es in HLK-Anlagen oder an anderen sicheren Orten? Kabelmäntel gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter CMP, CMR, CATVP, CL3R, CMX usw. Wählen Sie am besten unterschiedliche Kabelmäntel für unterschiedliche Anwendungsszenarien. Beispielsweise werden CMX-Kabel für Außenanwendungen verwendet, während für HLK-Anlagen Plenum-Rated-Kabel (CMP) verwendet werden müssen.
Informieren Sie sich vorab über die Kategorien von Ethernet-Kabeln
Die Wahl der richtigen Ethernet-Kabelkategorie für Ihr Heim- oder Büronetzwerk ist entscheidend. Ethernet-Kabel lassen sich bekanntlich in verschiedene Kategorien unterteilen, darunter CAT5, CAT5E, CAT6, CAT6A, CAT7 und CAT8, wobei CAT8 die neueste Version ist. (Mehr über Ethernet-Kabel erfahren Sie in diesem Blog.) CAT6-Kabel reichen in der Regel für die meisten Haushalte und kleine Unternehmen aus. CAT6A-, CAT7- oder CAT8-Kabel werden häufig in Rechenzentren oder Serverräumen eingesetzt. Die Wahl hängt jedoch von Ihrem Bedarf an Netzwerkgeschwindigkeit ab. Bevor Sie Ethernet-Kabel verlegen, sollten Sie die maximale Geschwindigkeit verschiedener Ethernet-Kabel recherchieren.
Erfahren Sie, wie Sie Netzwerktools verwenden
Für die Netzwerkinstallation benötigte Tools
- RJ45-Crimpwerkzeug : Dieses Werkzeug kombiniert Crimpen und Schneiden und dient zum Anschließen von RJ45-Steckern. Das Durchgangs-Crimpwerkzeug ist mit Durchgangs-RJ45-Steckern kompatibel und empfiehlt sich eher für Anfänger, da es die Erfolgsquote beim Anschließen erhöht.
- Abisolierzange : Die Abisolierzange ist kein unverzichtbares Werkzeug bei der Netzwerkinstallation, aber sie hilft Ihnen wirklich dabei, den Kabelmantel präzise und schnell zu entfernen und abzuisolieren.
- Auflegewerkzeug : Die am häufigsten verwendeten Typen sind Krone- und 110-Auflegewerkzeuge, die für Auflege-Patchpanels und Keystone-Buchsen geeignet sind.
- Seitenschneider/Bündigschneider : Der Seitenschneider ist ein hilfreiches Werkzeug bei der Netzwerkinstallation, mit dem sich Kupferdrähte problemlos abschneiden lassen.
- RJ45-Tester : Ein Netzwerktester ist bei der Netzwerkinstallation unerlässlich, da er Ihnen hilft, Netzwerkprobleme schnell zu finden. Sie können sich vor dem Netzwerkprojekt mit der Verwendung vertraut machen.
Sonstiges Netzwerkzubehör
- Ethernet-Wandplatte : Ethernet-Wandplatten sind unerlässlich, wenn Sie Kabel in verschiedenen Räumen verlegen möchten. Sie helfen bei der Organisation der Kabel und sorgen für ein übersichtliches Erscheinungsbild.
- Patchpanel : Patchpanels werden häufig verwendet, um Ihr Verkabelungssystem zentral an einem Ort zu bündeln und so die Netzwerkaktualisierung zu vereinfachen. Sie werden üblicherweise an der Wand oder im Netzwerkschrank befestigt.
- Server-Rack : Das Server-Rack wird normalerweise in Rechenzentren oder Serverräumen zur einfachen Kabelverwaltung verwendet.
Planen Sie für die Zukunft
Da sich die Ethernet-Technologie ständig weiterentwickelt, erfüllt die aktuelle Technologie möglicherweise nicht mehr Ihre Anforderungen. Für eine bessere Leistung müssen Sie Ihr Ethernet-Kabel austauschen. Die Modernisierung Ihres Netzwerks ist komplex. Entscheiden Sie sich für eine zukunftssichere Verkabelung. Denken Sie immer an ein Kabel mit höherer Leistung, das nicht nur Ihren aktuellen, sondern auch Ihren zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Darüber hinaus empfiehlt sich ein Netzwerk-Switch oder -Router mit mehr Ports, um später weitere Geräte hinzufügen zu können.
Was Sie beim Verlegen von Ethernet-Kabeln tun und lassen sollten
- Tun Sie es: Folgen Sie dem Schaltplan
Ethernet-Kabel bestehen aus acht Kupferdrähten, die zu vier Paaren verdrillt sind. Für eine stabile Datenübertragung zwischen Geräten sollten Sie die Verkabelungsstandards T568A oder T568B einhalten. Die Verwendung des gleichen Verkabelungsstandard an beiden Enden ist unerlässlich. Andernfalls benötigen Sie ein Crossover-Kabel, das typischerweise zum Verbinden ähnlicher Geräte verwendet wird.
- Tun Sie es: Verwenden Sie Kabelmanagement
Kabelsalat kann eine Katastrophe sein, und das möchten Sie sicher nicht zu Hause oder im Büro erleben. Kabelmanagement ist unerlässlich, da Ihr Verkabelungssystem mit der Zeit immer mehr Kabel benötigt. Außerdem erleichtert es die Kabelwartung. Beschriften Sie Kabel am besten mit Farbcodes, um sie leichter identifizieren zu können.
- Do: Abstandsbegrenzung beachten
Die typische maximale Entfernung von Ethernet-Kabeln beträgt 100 Meter. Bei einigen Ethernet-Kabelkategorien kann dies jedoch anders sein. Wenn Sie beispielsweise 10 Gbit/s innerhalb von 100 Metern erreichen möchten, wählen Sie ein Kabel der Kategorie CAT6A oder höher.
- Tun: Führen Sie einen ordnungsgemäßen Netzwerktest durch
Nachdem Sie Ihr Kabel installiert haben, müssen Sie es testen, um sicherzustellen, dass es einwandfrei funktioniert. Sie können einen Standard-RJ45-Tester oder einen professionelleren Tester verwenden, um zu prüfen, ob Ihr Kabel einwandfrei funktioniert und die gewünschte Geschwindigkeit erreicht.
- Tun: Kabel vor Beschädigung schützen und beschädigte Kabel ersetzen
Ethernet-Kabel können durch physische Beschädigungen wie Knicken, Schnitte und Abrieb beschädigt werden. Vermeiden Sie es, Ethernet-Kabel um schwere Gegenstände herum zu verlegen. Außerdem kann es sein, dass Ethernet-Kabel mit der Zeit nicht mehr funktionieren. Überwachen Sie daher Ihre Netzwerkleistung sorgfältig, um Probleme rechtzeitig zu erkennen. Sollten Sie Probleme feststellen, ersetzen Sie das Kabel so schnell wie möglich, um eine einwandfreie Kabelleistung zu gewährleisten.
- Nicht: Kabel eng bündeln
Denken Sie bei der Netzwerkinstallation daran, die Kabel nicht zu eng zu bündeln. Zu starkes Biegen und Kräuseln beeinträchtigt die Qualität und Leistung des Ethernet-Kabels.
- Nicht: Das Kabel in der Nähe eines „lauten“ Ortes installieren
Es wird empfohlen, das Ethernet-Kabel nicht in der Nähe anderer Stromkabel zu verlegen, da dies die Wahrscheinlichkeit von Störungen erhöht und die Datenübertragung beeinträchtigt. Vermeiden Sie die Verlegung der Kabel in der Nähe von Hochspannungsgeräten und Stromkabeln.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unseren Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, stellt jedoch keine professionelle Beratung dar.
Geben Sie als Erster einen Kommentar ab.
Hinterlasse einen Kommentar