Inhalt
Ethernet kann über viele verschiedene Kabel übertragen werden, darunter Glasfaserkabel, Koaxialkabel und Twisted-Pair-Kabel (auch Ethernet-Kabel genannt). Ethernet-Massenkabel und Koaxialkabel können das Datensignal über das Ethernet-Netzwerk übertragen. Beide enthalten Kupfer, unterscheiden sich aber stark voneinander. Worin unterscheiden sich diese Kabel, wenn sie als Netzwerkkabel verwendet werden?
Was ist ein Koaxialkabel?
Koaxialkabel wurden von Oliver Heaviside erfunden und kamen erstmals in den 1880er Jahren zum Einsatz. Es handelt sich um elektrische Kabel mit einem von einer Kupferabschirmung umgebenen Leiter und einer gemeinsamen geometrischen Achse. Ein Koaxialkabel besteht üblicherweise aus vier Hauptbestandteilen: dem zentralen Kupferleiter, der dielektrischen Isolierung, der gewebten Kupferabschirmung und dem äußeren Kabelmantel. Der Vorteil von Koaxialkabeln besteht darin, dass sie das Signal im Dielektrikum begrenzen und so das Kabel vor äußeren Störungen schützen können.
Wofür werden Koaxialkabel verwendet? Koaxialkabel werden häufig für die Video-, Audio- und Datenübertragung eingesetzt. Sie sind häufig in Kabelfernsehen, Hochfrequenz-Antennenanlagen, Satellitenantennenanlagen und Breitband-Internetnetzwerken zu finden. Wenn heutzutage von Ethernet-Kabeln die Rede ist, spricht man von Twisted Pair-Kabeln. Tatsächlich werden Koaxialkabel jedoch auch im 10BASE5-Ethernet verwendet.
Was ist ein Ethernet-Kabel?
Twisted-Pair-Kabel, auch Ethernet-, LAN- oder Netzwerkkabel genannt, sind vielen bekannt. Ein Ethernet-Kabel besteht aus vier verdrillten Kupferadernpaaren, die durch einen Mantel abgeschirmt sind. Im Gegensatz zum Koaxialkabel verlaufen die acht Leiter nicht auf derselben Achse. Man unterscheidet geschirmte und ungeschirmte Kabeltypen. Diese Kabel lassen sich zudem in verschiedene Kategorien einteilen, darunter CAT5E, CAT6, CAT6A, CAT7 und CAT8.
Twisted Pair-Kabel werden häufig in lokalen Netzwerken (LAN) verwendet. Sie reduzieren Übersprechen und vermeiden Rauschen und elektromagnetische Störungen (EMI). Weitere Informationen zu Ethernet-Kabeln finden Sie im Artikel „Ethernet-Kabel 101“ .
Vergleich: Koaxial vs. Ethernet
Was sind also die Unterschiede zwischen Koaxial- und Ethernet-Kabeln? Sind Ethernet-Kabel leistungsfähiger als Koaxialkabel? Kann man ein Koaxialkabel anstelle eines Ethernet-Kabels verwenden? Welches sollte ich wählen? Die Antwort finden Sie in diesem Artikel.
Länge
Die maximale Ethernet-Entfernung beträgt bei Verwendung von Twisted Pair-Kabeln 100 Meter. Überschreitet die Kabellänge 100 Meter, beeinträchtigt dies die Netzwerkgeschwindigkeit. Ein Koaxialkabel kann mit geringerem Signalverlust über längere Distanzen verlegt werden als ein Ethernet-Kabel. (Die maximale Länge eines Koaxialkabels beträgt 500 Meter.)
Geschwindigkeit
Das Ethernet-Kabel ist eindeutig der Gewinner, wenn es um die Internetgeschwindigkeit geht. Sie wissen, dass verschiedene Kategorien von Ethernet-Kabeln unterschiedliche Geschwindigkeiten und Bandbreiten haben. Aber selbst die ältere Version des CAT5-Kabels kann Daten mit 100 Mbit/s übertragen, und die maximale Bandbreite kann 100 MHz erreichen. Wie hoch ist also die Übertragungsgeschwindigkeit des Koaxialkabels? Die Geschwindigkeit des Koaxialkabels beträgt 10 Mbit/s und ist damit deutlich langsamer als die des Twisted-Pair-Kabels.
Anwendungen
Twisted-Pair-Kabel werden häufig in lokalen Netzwerken verwendet und sind ein wesentlicher Bestandteil von Heimnetzwerken, Büronetzwerken und Rechenzentren. Diese Kabel sind mit RJ45-Steckern ausgestattet und können mit jedem Gerät mit Ethernet-Anschlüssen verwendet werden. Koaxialkabel sind die vorherrschenden Kabel für den Anschluss von Fernsehgeräten an Antennen und können auch zur Übertragung von CATV-, HDTV- und CCTV-Signalen verwendet werden. Sie wurden für Ferngesprächsnetze verwendet, wurden aber nach und nach durch Glasfaserkabel und Twisted-Pair-Kabel ersetzt.
Installation
Aufgrund ihrer Größe sind Koaxialkabel komplexer und teurer zu installieren als Twisted-Pair-Kabel. Twisted-Pair-Kabel sind flexibler und dünner, sodass sie auch an engen Stellen gebogen werden können. Zudem sind sie selbst für Laien einfach zu installieren.
Koaxialkabel vs. Ethernet-Kabel: Welches soll ich wählen?
Ob Sie Koaxial- oder Ethernet-Kabel verwenden, hängt von Ihren eigenen Bedürfnissen ab.
Wählen Sie Koaxialkabel für Kabelfernsehen oder den Anschluss von Receivern an Antennen. Sie eignen sich beispielsweise hervorragend für die Signalverteilung von Kabelfernsehen, Videoüberwachung und HDTV und können auch in digitalen Audioanwendungen (bekannt als S/PDIF) eingesetzt werden. Koaxialkabel werden in RG6, RG7, RG8, RG9, RG11, RG59, RG60 usw. eingeteilt, wobei RG6, RG11 und RG59 die gängigsten Typen sind. RG6 und RG59 werden für Fernsehgeräte verwendet, während RG11 eine erweiterte Version für den Einsatz über größere Entfernungen ist.
Zögern Sie nicht, Twisted-Pair-Kabel für den Aufbau einer Internetverbindung zu verwenden. Cat5e- und Cat6-Kabel werden häufig für Heim- oder Büronetzwerke verwendet, während Cat6a- und Cat8-Netzwerkkabel in Serverräumen oder Rechenzentren eingesetzt werden. Ethernet-Kabel eignen sich auch für PoE-Anwendungen wie IP-Kameras und VoIP-Telefone.
Tipps: Twisted-Pair-Kabel werden oft als Ethernet-Kabel bezeichnet, da sie meist für das Heim- oder Büronetzwerk verwendet werden. Tatsächlich umfassen Ethernet-Kabel jedoch Koaxial-, Twisted-Pair- und Glasfaserkabel.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unseren Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, stellt jedoch keine professionelle Beratung dar.
“Great comparison between coaxial and Ethernet cables! Understanding the pros and cons of each is crucial for anyone setting up a network. The clarity in highlighting the differences and use cases helps readers make informed decisions. Personally, I appreciate the emphasis on performance and reliability. This post is a valuable resource for those looking to optimize their network infrastructure. Thanks for breaking down the complexities in a concise and accessible manner!”