Länge des Ethernet-Kabels: Wie weit darf es sein?

Inhalt

Die maximale Länge eines Ethernet-Kabels spielt in den meisten Fällen keine Rolle, da für das Heimnetzwerk selten Kabel über 90 Meter verlegt werden. Wenn Sie jedoch in einem sehr großen Haus wohnen oder ein Netzwerk an einem weitläufigen Ort installieren möchten, ist es wichtig zu wissen, wie lang ein Ethernet-Kabel sein darf, da dies die Datenübertragung und die Netzwerkgeschwindigkeit beeinflusst. Wie lang darf ein Ethernet-Kabel sein? Hier erfahren Sie mehr über die maximale Länge eines Ethernet-Kabels.

Ist die Ethernet-Länge für die Netzwerkgeschwindigkeit von Bedeutung?

Wie bei vielen anderen Kabeln beeinträchtigt auch die Verlegung eines Ethernet-Kabels über eine zu lange Distanz die Qualität der Datenübertragung. Wird das Ethernet-Kabel über die maximale Länge verlegt, führt dies zu Signaldämpfung, Paketverlusten und einer instabilen Verbindung.

Ethernet-Kabel

Ethernet-Kabel bestehen bekanntermaßen aus acht Kupferdrähten, die elektrische Signale übertragen. Je länger das elektrische Signal durch das Ethernet-Kabel wandert, desto größer ist das Risiko, dass es durch internes Übersprechen und externe Störungen beeinträchtigt wird. Sobald ein einzelnes Kabel die maximale Länge überschreitet, verschlechtert sich zudem die Netzwerkverbindung von Kabel zu Kabel.

Wie lang darf ein Ethernet-Kabel sein?

Verschiedene LAN-Kabel haben unterschiedliche maximale Netzwerkgeschwindigkeiten, sind aber in der Regel gleich lang. Um Signalverschlechterungen zu vermeiden, empfiehlt der Hersteller eine maximale Entfernung von 100 Metern. Ihr Ethernet-Kabel funktioniert möglicherweise auch über 100 Meter noch einwandfrei, insbesondere wenn Sie ein hochwertiges, abgeschirmtes Kabel verwenden. Mit einem Kabeltester stellen Sie jedoch eine Verringerung der Datenrate und Stabilität fest, was zu Verzögerungen beim Spielen und langsamen Dateidownloads führen kann.

Länge des Ethernet-Kabels

Wenn Sie Cat6- und Cat8-Kabel verwenden, ist es wichtig zu wissen, wie lang Ihr Kabel ist. Manche Netzwerkkabel können ihre maximale Länge nur bis zu einer bestimmten Länge halten. Beispielsweise kann die maximale Geschwindigkeit von Cat6-Kabeln innerhalb von 55 Metern 10 Gbit/s erreichen, ist aber über diese Distanz auf 1 Gbit/s begrenzt. Das Cat8-Kabel hat eine maximale Kanallänge von 30 Metern für 25 Gbit/s oder 40 Gbit/s. Die ideale Ethernet-Kabellänge hängt von Ihren Anforderungen ab. Wenn Sie eine Cat6-Geschwindigkeit auf 100 Metern benötigen, benötigen Sie möglicherweise ein Cat6a-Kabel.

Cat5e

Cat6

Cat6a

Cat8

10 Meter / 33 Fuß

1 Gbit/s

10 Gbit/s

10 Gbit/s

40 Gbit/s

30 Meter / 98 Fuß

1 Gbit/s

10 Gbit/s

10 Gbit/s

40 Gbit/s

55 Meter / 180 Fuß

1 Gbit/s

10 Gbit/s

10 Gbit/s

10 Gbit/s

100 Meter / 328 Fuß

1 Gbit/s

1 Gbit/s

10 Gbit/s

10 Gbit/s

In der Regel reicht ein Ethernet-Kabel für ein Heimnetzwerk aus. Kürzere Ethernet-Kabel gewährleisten eine qualitativ hochwertige Datenübertragung und geringe Störungen. Sie benötigen zudem weniger Platz, was die Netzwerkinstallation einfach und kostengünstig macht. Manche ziehen die Verwendung von Glasfaser anstelle eines Ethernet-Kabels in Erwägung, doch für viele ist die Verwendung von Glasfaserkabeln teuer und überdimensioniert.

Beeinflusst die Temperatur die Länge des Netzwerkkabels?

Selbstverständlich. Die Länge des Ethernet-Kabels sollte an unterschiedliche Temperaturen angepasst werden. Es wird empfohlen, das Ethernet-Kabel bei Temperaturen zwischen 0 °C und 75 °C (32 °F bis 167 °F) zu installieren. Bei zu niedrigen Temperaturen wird die Installation des Kabels schwierig, da der Kabelmantel steif wird. Berücksichtigen Sie außerdem Temperaturschwankungen. Plötzliche Temperaturschwankungen beeinträchtigen die Kabelleistung. Wählen Sie daher am besten Ethernet-Kabel für den Außenbereich.

Kann ich das Ethernet-Kabel biegen?

Sie können ein Ethernet-Kabel ruhig biegen, aber nicht zu stark. Starkes Biegen kann die Geschwindigkeit beeinträchtigen. Lesen Sie daher vor der Installation die Kabelspezifikationen sorgfältig durch. Hersteller geben oft einen maximalen Biegeradius an, den Sie einhalten sollten.

Biegen des Ethernet-Kabels

Kann ich das Netzwerkkabel verlängern?

Ethernet-Kabel haben eine maximale Länge, das heißt aber nicht, dass Sie Ihr Kabel nicht verlängern können. Mit einigen Geräten ist es möglich, Ihr Ethernet-Kabel über die maximale Länge hinaus zu verlängern. Sie benötigen lediglich einen Netzwerk-Switch. Netzwerk-Switches ermöglichen Ihnen effektiv die Einrichtung einer zusätzlichen Ethernet-Verbindung zu Hause oder im Büro, ohne die Leistung des Kabels zu beeinträchtigen. Wenn Sie PoE-Geräte besitzen, können Sie auch einen leistungsstarken PoE-Switch erwerben.

Wenn Sie jedoch ein langes kabelgebundenes Netzwerk über mehrere Kilometer betreiben möchten, ist ein Glasfaserkabel die beste Option.

Tipps: Wenn Sie Ihre Ethernet-Verbindung auf 100 Meter verlängern möchten, gibt es auch andere Methoden. Sie können sich diesen Beitrag ansehen: Wie verlängert man ein Ethernet-Kabel?

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unseren Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, stellt jedoch keine professionelle Beratung dar.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.