Glasfaser-Steckverbindertypen: Der ultimative Leitfaden

Inhalt

Glasfaser-Breitband ist heutzutage eine neue Möglichkeit, das Internet zu verbinden. Es ermöglicht hohe Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung über große Entfernungen. Kennen Sie sich mit Glasfaser, Glasfaserkabeln und Glasfasersteckern aus? Dieser Artikel bietet Ihnen detaillierte Informationen zu Glasfasersteckertypen.

Was ist Glasfaser?

Glasfaser ist die Technologie, die Informationen mittels Lichtimpulsen durch Glas- oder Kunststofffasern überträgt. Optische Fasern werden zu einem Kabel gebündelt, um Licht zu übertragen. Dieses Kabel wird als Glasfaserkabel bezeichnet. Glasfaserkabel lassen sich in Singlemode- und Multimode-Kabel unterteilen. Glasfaser wird in der Fernkommunikation eingesetzt. Sie wird auch für die Bereitstellung von Internet-, Telefon- und anderen Diensten in Haushalten und Büros verwendet.

Was ist ein Glasfaserstecker?

Ein Glasfaserstecker dient zum Verbinden zweier Enden von Glasfaserkabeln. Er ermöglicht das schnelle Verbinden oder Trennen von Glasfaserkabeln ohne Spleißen. Glasfaserstecker verfügen üblicherweise über eine Ferrule, die die Glasfaser an Ort und Stelle hält und die Faserstränge für die Lichtübertragung ausrichtet. Ein Glasfaserstecker ist ein wichtiger Bestandteil eines Glasfaserkabels und spielt eine wichtige Rolle für eine stabile Glasfaserübertragung.

Seit den 1980er Jahren gibt es viele Arten von Glasfasersteckverbindern auf dem Markt. Damals waren Glasfasersteckverbinder möglicherweise schwierig zu verwenden, heute wurden sie jedoch verbessert und sind komfortabler zu verwenden.

Aufbau von Glasfaser-Steckverbindern

Verschiedene Arten von Glasfasersteckern weisen unterschiedliche Strukturen auf, bestehen aber im Wesentlichen aus vier wichtigen Teilen: Ferrule, Stecker, Befestigungsmechanismus und Manschetten.

Die Ferrule ist das Herzstück des Glasfasersteckers und ermöglicht die präzise Ausrichtung der Glasfasern. Sie besteht üblicherweise aus Kunststoff, Metall, Keramik und Glas. Der Steckerkörper stützt die Ferrule und schirmt die Glasfaserkabel ab. Er besteht üblicherweise aus Metall oder Kunststoff. Der Befestigungsmechanismus ermöglicht die Verbindung von Steckerkörper und optischen Geräten. Die Schutzkappe dient zusätzlich als Schutz für das Glasfaserkabel.

Ein Beispiel für einen SC-Stecker: Er besteht aus Staubschutzkappe, Steckergehäuse, Steckerbaugruppe, Ferrule, Crimpöse und Schutzkappen. Der SC-Stecker verfügt über eine Glasfaserferrule mit einem Durchmesser von 2,5 mm. Die Steckerbaugruppe dient zur Fixierung von Glasfaser und Kabel und ist durch ein Anschlussgehäuse abgedeckt. Die Crimpöse erhöht die Festigkeit des Verbindungsmechanismus und schützt die Glasfaser im Inneren. Die Schutzkappe schützt die Glasfaser zudem vor äußeren Beschädigungen.

Glasfaser-Steckerstruktur

Glasfaser-Steckverbindertypen

Es gibt über hundert Arten von Glasfasersteckverbindern auf dem Markt. Sie unterscheiden sich je nach Polierverfahren, Kabinenlänge und Übertragungsmedium. Hier werden wir uns jedoch nur mit den gängigsten Glasfasersteckverbindertypen befassen: SC-, LC-, ST-, FC- und MPO/MTO-Steckverbinder. Diese fünf Arten von Glasfasersteckverbindern repräsentieren im Wesentlichen den Glasfasermarkt.

SC-Anschluss

SC ist die Abkürzung für den Standardstecker. Er wird auch als quadratischer Stecker oder Teilnehmerstecker bezeichnet. SC (Standardstecker) verfügt über eine 2,5-mm-Ferrule. Er wurde von Nippon Telegraph and Telephone eingeführt und ist dank seiner geringen Kosten und der schnellen Push-Pull-Struktur heute weit verbreitet. SC ist die häufigste Wahl für PON (Passive Optical Network) und Konverter. Viele Anwender bevorzugen in der Telekommunikation auch Standardstecker gegenüber ST-Steckern.

SC-Stecker

LC-Stecker

LC steht für Lucent Connector oder Little Connector und verfügt über eine 1,25-mm-Ferrule. Es handelt sich um einen Small Form Factor Connector (SFF-Stecker). Er wurde von Lucent Technologies entwickelt und verfügt über ein Push-and-Pull-Design. Aufgrund seiner geringen Größe eignet sich LC sehr gut für hochdichte Installationen in FTTH und Panels. LC-Stecker lassen sich in Simplex- und Duplex-Strukturen unterteilen. LC-Stecker verfügen zudem über ein polarisiertes Design für eine stabile Übertragung.

LC-Stecker

ST-Anschluss

Der ST-Stecker (Straight Tip) sieht auf den ersten Blick wie ein FC-Stecker aus. Er wurde von AT&T entwickelt und verfügt über eine 2,5-mm-Ferrule. Der ST-Stecker wurde von AT&T eingeführt und ist für Multimode-Glasfasern konzipiert. Dank seines federbelasteten Designs ist er einfach zu bedienen. ST-Stecker werden häufig sowohl für Langstrecken- als auch für Kurzstreckenanwendungen eingesetzt, beispielsweise für Glasfaseranwendungen in Büros und auf dem Campus sowie für Netzwerkanwendungen.

ST-Stecker

FC-Anschluss

Der FC-Stecker ist der erste keramisch geformte Stecker. Er verfügt üblicherweise über ein schraubenförmiges Gehäuse aus Edelstahl oder Nickelbeschichtung. Dank der Ausrichtungstaste und der schraubenförmigen Bewegung eignet sich der FC-Stecker hervorragend für Singlemode-Fasern und in vibrationsreichen Umgebungen. Er wurde früher häufig in Glasfasernetzen eingesetzt, wurde aber in den letzten Jahren allmählich durch andere Steckverbinder ersetzt.

FC-Anschluss

MPO/MTP-Anschluss

Möglicherweise hören Sie auch von MPO- oder MTP-Steckverbindern, die in den letzten Jahren sehr beliebt waren. Es handelt sich um einen Steckverbinder, der 12 bis 24 Fasern in einer einzigen Ferrule kombinieren kann. Darüber hinaus unterstützt er parallele Glasfaserverbindungen mit 40G und 100G. MPO/MTP-Steckverbinder werden in hochdichten Netzwerkverkabelungssystemen, z. B. in Rechenzentren, eingesetzt.

MPO/MTP-Anschluss

Wie wähle ich Glasfaseranschlüsse aus?

Bevor Sie sich für Glasfaserstecker entscheiden, sollten Sie wissen, dass diese zum Verbinden von Glasfaserkabeln verwendet werden.

Anwendung für Glasfaserstecker

Glasfaserkabel

Es gibt zwei grundlegende Arten von Glasfaserkabeln: Singlemode und Multimode. Handelt es sich bei Ihrem Glasfaserkabel um Singlemode oder Multimode? Singlemode-Glasfaserkabel ermöglichen die gleichzeitige Übertragung eines Lichtmodus, während Multimode-Glasfaserkabel mehrere Lichtmodi gleichzeitig durchlassen. Multimode-Glasfaserkabel verfügen zudem über einen größeren Kern als Singlemode-Glasfaserkabel, um verschiedene Lichtstrahlen zuzulassen. Sie erkennen Singlemode- oder Multimode-Glasfaserkabel an der Mantelfarbe.

Im Allgemeinen hat das Singlemode-Kabel eine gelbe oder blaue Ummantelung und ein Multimode-Kabel eine orange oder grüne Ummantelung.

Glasfaser-Steckverbinder sind in Singlemode und Multimode erhältlich. Singlemode-Steckverbinder haben üblicherweise blaue oder grüne Abdeckungen, während Multimode-Steckverbinder beigefarbene Abdeckungen aufweisen. Hersteller können jedoch unterschiedliche Farboptionen anbieten. Erkundigen Sie sich daher vor dem Kauf beim Lieferanten. Dank der technologischen Entwicklung sind viele Glasfaser-Steckverbinder wie FC und LC sowohl mit Singlemode- als auch mit Multimode-Fasern kompatibel.

Polnische Typen

Als Nächstes sollten Sie auch Politurarten wie PC-Politur, UPC-Politur und APC-Politur in Betracht ziehen.

  • PC-Politur : PC-Politur ist die ursprüngliche Politur. Sie sieht aus wie ein flacher Glasfaserstecker, ist aber tatsächlich mit physischem Kontakt poliert. Der PC-Glasfaserstecker verfügt über ein leicht konisches Design, um den Luftspalt zu reduzieren und so eine geringere optische Rückflussdämpfung (ORL) zu erzielen. Der Reflexionsverlust dieser Politur beträgt ca. -40 dB.
  • UPC-Politur : UPC steht für Ultra Physical Contact und ist eine Weiterentwicklung der PC-Politur. Sie weist eine bessere Oberflächenbeschaffenheit der Glasfaser auf und weist daher eine geringere optische Rückflussdämpfung (ORL) auf. UPC-Politur wird häufig im Alltag verwendet und eignet sich hervorragend für Fernseher, Telefon und Netzwerksysteme. Der Reflexionsverlust dieser Politur beträgt ca. -50 dB. Beachten Sie jedoch, dass die geringere optische Rückflussdämpfung von der Qualität der Glasfaseroberflächenpolitur beeinflusst wird. Wählen Sie daher Glasfaserstecker namhafter Anbieter.
  • APC-Politur : APC steht für abgewinkelten physischen Kontakt. Die Ferrulen-Endfläche ist in einem 8-Grad-Winkel poliert, was zu geringeren Reflexionsverlusten führt. Wenn Sie sich jedoch für einen APC-Stecker entscheiden, sollten Sie ihn mit anderen abgewinkelt polierten Steckern kombinieren, da dies zu hohen Einfügungsverlusten führt. Die optische Rückflussdämpfung (ORL) des APC-Steckers beträgt etwa -60 dB oder mehr.

Poliertyp des Glasfasersteckers

Wenn Sie einen Steckverbinder für eine hochpräzise Glasfaseranwendung suchen, ist APC die erste Wahl. Wenn Sie jedoch keine so präzise Glasfasersignalisierung benötigen, eignet sich UPC hervorragend für die meisten Glasfaseranwendungen.

Anschlussarten

Es gibt viele Arten von Steckverbinderanschlüssen. Sollten Sie sich für Epoxid- und Polieranschlüsse oder Schnellanschlüsse entscheiden? Die Entscheidung hängt von der Installationsqualität und den Kosten ab. Werfen wir einen Blick auf einige Ihrer Optionen.

  • Epoxid- und Polieranschluss : Diese traditionelle Anschlussart wird von den meisten Anwendern gewählt. Die Ferrule wird mit Epoxidharz verklebt und das Ende mit einer dünnen Schicht poliert. Diese Anschlussart ist zwar zeitaufwändiger zu installieren, bietet aber hohe Qualität, niedrige Kosten und hervorragende Stabilität.
  • Vorpolierte Konfektionierung : Dieser Steckverbindertyp verfügt über ein vorpoliertes Faserende im Steckerkörper. Sie müssen die Faser nur abisolieren, spalten und in den Steckerkörper einführen. Die Konfektionierung ist schnell, kann aber etwas teuer sein.
  • Anaerobe Terminierung : Bei der anaeroben Terminierung wird der Glasfaserstecker mit einem schnellhärtenden Kleber versehen. Da der Kleber weder Wasser noch hohen Temperaturen standhält, ist er nur für Glasfaseranwendungen im Innenbereich geeignet.

Alles in allem müssen Sie wissen, an welches Gerät der Glasfaserstecker angeschlossen wird und welche Glasfaserkabel Sie verwenden werden, um dann den besten Glasfaserstecker auszuwählen. Wenn Sie sich bei der Wahl des richtigen Steckertyps immer noch unsicher sind, können Sie einen Blick auf die folgende Tabelle werfen.

Arten von Steckverbindern Kupplungsmechanismus Poliertyp Anwendungen
SC Bajonett PC/APC/UPC CATV, PON und Konverter
LC Bajonett PC/APC/UPC FTTH
ST-Anschluss Bajonett PC/UPC Telekommunikation
FC-Anschluss Schraubenoptik PC/APC/UPC Netzwerkverbindungen
MPO/MTP-Anschluss Drücken und Ziehen APC/UPC Rechenzentrum

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, es handelt sich jedoch nicht um professionelle Beratung.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.