Wie ersetzt man ein Ethernet-Kabel in der Wand?

Wenn Ihre Internetverbindung häufig langsamer wird oder abbricht, liegt die Schuld möglicherweise bei Ihrem Router oder Internetanbieter. Manchmal liegt die wahre Ursache aber auch am Ethernet-Kabel in der Wand. Diese Kabel können mit der Zeit verschleißen, veralten oder physisch beschädigt werden. Um die Latenz zu minimieren, können Sie beispielsweise Ihre Cat5e-Kabel auf Cat6-Kabel umrüsten. Wenn Sie lernen, Ethernet-Kabel in der Wand auszutauschen, bleibt Ihr Netzwerk stabil und zukunftssicher.

Wie oft sollten Ethernet-Kabel ausgetauscht werden?

Eine der häufigsten Fragen, die wir erhalten, lautet: „Wann sollte ich meine Ethernet-Kabel austauschen?“ Obwohl es keinen festen Zeitplan für den Austausch gibt, ist ein Upgrade ratsam, wenn Ihre aktuellen Kabel nicht mehr die gewünschte Leistung erbringen. Im Laufe der Zeit können verschiedene Faktoren die Kabelleistung beeinträchtigen, und einige Anzeichen deuten darauf hin, dass es Zeit für einen Austausch Ihrer Ethernet-Kabel ist:

  • Sichtbarer Verschleiß oder Beschädigung : Gebrochene oder ausgefranste Kabelmäntel weisen darauf hin, dass die inneren Leiter gefährdet oder defekt sind. Dieser Zustand tritt häufig bei Außeninstallationen auf.
  • Upgrade der Netzwerkausrüstung : Wenn Sie Ihre Netzwerkausrüstung aktualisiert haben, sollten die Netzwerkkabel auch durch Kabel höherer Kategorie ersetzt werden, um eine höhere Bandbreite und Leistung zu erzielen.
  • Kategorie „Veraltete Kabel“ : Verwenden Sie Cat5-Kabel? Ein Upgrade von Cat5 auf Cat6 oder Cat6a kann Geschwindigkeit und Bandbreite für moderne Anwendungen deutlich steigern.
  • Physische Schäden durch Renovierungen : Bei Heimwerkerprojekten können Kabel beschädigt oder eingeklemmt werden, was zu einem teilweisen oder vollständigen Signalverlust führt.
  • Reduzierte Geschwindigkeiten : Wenn die Geschwindigkeit Ihres Netzwerks nicht mit den Diensten übereinstimmt, die Sie von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) bezogen haben, kann die Ursache ein altes Kabel oder eine schlechte Qualität sein.

Wie ersetzt man ein Ethernet-Kabel durch Wände?

Werkzeuge, die Sie benötigen

Bevor Sie mit Ihrem Projekt beginnen, legen Sie die folgenden Gegenstände bereit:

  • Das neue Ethernet-Kabel, das Sie als Ersatz verwenden werden (Cat6 oder Cat6a): Wählen Sie ein Kabel, das Ihren aktuellen und zukünftigen Geschwindigkeitsanforderungen entspricht.
  • Einziehband oder Kabelzieher: Führt die Kabel durch Wandhohlräume.
  • Kabelabisolierer: Entfernt sicher die Außenhülle, ohne die Drähte zu beschädigen.
  • RJ45-Stecker und Crimpzange: Diese benötigen Sie, wenn Sie Kabel in Großmengen verwenden.
  • Neue Keystone-Buchse und Wandplatte: Sie muss der Kategorie Ihres Kabels entsprechen.
  • Bolzensucher: So vermeiden Sie, in Bolzen oder stromführende Leitungen zu bohren.
  • Beschriftungsband: Durch die Beschriftung der Kabel können die Enden der einzelnen Kabel leichter identifiziert werden.

Tipps zur Kabelauswahl: Im Allgemeinen sind Cat5e-, Cat6- und Cat6a-Kabel die gängigsten Optionen für die meisten Häuser.

Planen Sie Ihre Route

Zeichnen Sie einen Schaltplan, damit Sie wissen, wo jedes Kabel verläuft. Beschriften Sie die Position Ihres Switches und Routers und planen Sie die Beschriftung Ihrer Kabel und Anschlüsse.

Berechnen Sie außerdem die benötigte Kabellänge. Messen Sie die Entfernung zwischen den verschiedenen Netzwerkgeräten und addieren Sie die zusätzlichen Entfernungen.

Entfernen Sie das alte Kabel

  1. Geräte ausschalten oder trennen: Schalten Sie Ihren Router oder Switch aus, um elektrische Probleme zu vermeiden.
  2. Zugriff auf die Wandplatte: Schrauben Sie die Frontplatte ab und ziehen Sie sie weg, um das Kabel und die Buchse freizulegen.
  3. Von der Buchse trennen: Lösen Sie das Kabel, wenn es sich um RJ45 handelt, oder verwenden Sie einen kleinen Schraubendreher, um die Auflegeverbindungen zu lösen.
  4. Lösen Sie das Kabel vom anderen Ende: Verfolgen Sie das Kabel zurück zu Ihrem Router oder Patchpanel, beschriften Sie es und trennen Sie es.
  5. Altes Kabel herausziehen: Ziehen Sie das Kabel vorsichtig aus der Wand. Falls es hängen bleibt, befestigen Sie ein Einziehband für eine leichtere Führung.

Ethernet-Kabel in der Wand installieren

  • Wandpfosten orten: Verwenden Sie einen Pfostensucher, um die Wandpfosten zu orten und kleine Löcher zwischen den Pfosten zu bohren. Achten Sie darauf, die elektrischen Leitungen oder andere Rohre nicht zu beschädigen.
  • Öffnen Sie die Wand: Bohren Sie Löcher in die Trockenbauwand und stellen Sie sicher, dass die Öffnung groß genug ist, um die Keystone-Frontplatte aufzunehmen.
  • Befestigen Sie das Kabel an einem Einziehband: Kleben Sie das neue Kabel sicher und in einer stromlinienförmigen Form fest, um Hängenbleiben zu vermeiden.
  • Kabel durchführen: Führen oder ziehen Sie das Kabel zum Ziel. Ein Partner kann bei der Verwaltung von Slack helfen.
  • Beschriften Sie beide Enden: Verwenden Sie einfache Beschriftungen wie „Büro“ oder „Wohnzimmer“, um jede Verbindung zu identifizieren. Dies ist hilfreich für die spätere Fehlerbehebung.
  • Kabel terminieren: Entfernen Sie etwa einen Zoll der Ummantelung, entdrillen Sie die Paare und folgen Sie dem Farbcode T568B. Crimpen Sie den RJ45-Stecker oder die Punch-Down-Drähte auf eine Keystone-Buchse.
  • Montieren Sie die Wandplatte.
  • Befestigen Sie es bündig, um Staub und Feuchtigkeit fernzuhalten.
  • Der Test ist der letzte Schritt, um jede Verbindung in der Verkabelung zu überprüfen. Schließen Sie das Kabel an, schalten Sie Ihre Geräte ein und führen Sie einen Geschwindigkeitstest durch, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert.

Weitere Expertentipps für eine saubere und sichere Installation

1. Verwenden Sie hochwertige Kabel

Cat6-Kabel bieten typischerweise bis zu 1 Gbit/s über 100 Meter. Obwohl manche behaupten, dass Cat6 10 Gbit/s unterstützt, ist dies in der Realität meist nur über kürzere Distanzen von etwa 55 Metern möglich. Cat6a hingegen unterstützt zuverlässig 10 Gbit/s über 100 Meter. Deshalb ist Cat6a eine hervorragende Wahl für die Zukunftssicherheit.

2. Beachten Sie den Biegeradius

Vermeiden Sie scharfe Biegungen, die die inneren Leiter beschädigen können.

3. Getrennt von Stromleitungen

Verlegen Sie Ethernet-Kabel einige Zentimeter von Stromleitungen entfernt, um Störungen zu reduzieren.

4. Überprüfen Sie Wagenheber und Platten

Lose Anschlüsse führen zu Signalausfällen. Überprüfen Sie die Anschlüsse auf festen Sitz und Korrosion.

5. Behalten Sie eine Zugschnur für die Zukunft

  • Fügen Sie eine Ersatz-Zugschnur hinzu, um spätere Upgrades zu erleichtern.
  • Beschriften Sie Ihre Kabel.
  • Beschriften Sie während der Installation jedes Ende der Ethernet-Kabel, um zukünftige Wartungsarbeiten und Upgrades zu vereinfachen.
  • Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge.
  • Verwenden Sie für die Installation die richtigen Werkzeuge, beispielsweise eine elektrische Bohrmaschine und eine Trockenbausäge, um optimale Ergebnisse und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Vergessen Sie nicht, die Kabel zu sichern und zu organisieren.
  • Achten Sie darauf, dass überschüssige Kabel ordentlich an ihrem Platz bleiben. Verwenden Sie Kabelbinder oder Kabelmanager, um ein Verrutschen und eine Beschädigung der Kabel zu verhindern.

Abschließende Gedanken

Wenn Sie wissen, wie Sie ein Ethernet-Kabel in der Wand austauschen, bleibt Ihre Internetverbindung stabil und zuverlässig. Sie erfahren auch, wie oft Ethernet-Kabel ausgetauscht werden sollten und wann eine Ethernet-Kabeldose in der Wandsteckdose ausgetauscht werden sollte. Wenn Sie alle diese Schritte befolgen – das richtige Werkzeug verwenden, alte Kabel entfernen, neue installieren und Steckdosen aufrüsten – verfügen Sie über ein zuverlässiges kabelgebundenes Netzwerk, das auch hohe Bandbreitenanforderungen erfüllt. Mit der richtigen Vorgehensweise vermeiden Sie langsame Geschwindigkeiten und häufige Ausfälle und sorgen gleichzeitig für Ordnung und Ordnung in Ihrem Zuhause oder am Arbeitsplatz.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unseren Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, stellt jedoch keine professionelle Beratung dar.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.