IP67 vs. IP68: Auswahl des besten wasserdichten RJ45-Kopplers

Inhalt

Beim Aufbau von Netzwerkverbindungen im Außenbereich oder in der Industrie sind Langlebigkeit und Schutz vor Umwelteinflüssen von entscheidender Bedeutung. Deshalb spielen IP-Schutzklassen eine wichtige Rolle. Sowohl wasserdichte RJ45-Kupplungen mit IP67 als auch IP68 bieten Schutz vor Wasser und Staub, unterscheiden sich jedoch im Schutzgrad. Es ist wichtig, die einzigartigen Vorteile wasserdichter RJ45-Kupplungen mit IP68-Schutz zu verstehen, um optimale und dauerhafte Leistung in anspruchsvollen Außen- oder Industrieumgebungen zu erzielen.

In diesem Handbuch erfahren Sie, was IP-Schutzarten sind, welche Unterschiede zwischen IP67 und IP68 bestehen und wie RJ45-Koppler mit Schutzart IP68 die Widerstandsfähigkeit Ihrer Netzwerkinfrastruktur verbessern können.

Was sind also IP-Bewertungen und was beinhalten sie?

IP-Schutzklassen oder Schutzklassen für den Eintritt ins Innere beziehen sich auf verschiedene Schutzkategorien. Sie geben an, wie gut ein Gerät oder Gehäuse das Eindringen von Staub und Wasser verhindert. Diese Bewertungen wurden von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) entwickelt, um Nutzern die Identifizierung von Produkten zu erleichtern, die bestimmte Robustheitsstandards in unterschiedlichen Umgebungen erfüllen. Beispielsweise bieten Geräte mit hohen IP-Schutzklassen wie IP67 und IP68 einen hohen Schutz vor Staub und Wasser. Sie eignen sich für Außen- und Industrieanwendungen, bei denen sie äußeren Einflüssen wie Wasser, Staub oder anderen physikalischen Elementen ausgesetzt sind .

Eine IP-Schutzart besteht aus zwei Ziffern, die jeweils ein anderes Konzept darstellen:

  • Die erste Ziffer (Schutz vor festen Partikeln): Sie reicht von 0 bis 6 und gibt den Grad des Schutzes gegen feste Objekte wie Staub an.
  • Die zweite Ziffer (Schutz vor eindringender Flüssigkeit): Liegt im Bereich von 0 bis 8 und gibt den Grad des Schutzes gegen Wasser an.

Schutzart IP67 und IP68

Die Schutzart IP67 bedeutet, dass die Geräte bestens gegen äußere Einflüsse geschützt sind:

  • Schutz vor festen Partikeln ('6'): IP67-Geräte sind vollständig staubdicht; daher können keine Partikel in das Gehäuse eindringen.
  • Wasserschutz ('7'): IP67-Geräte widerstehen einem Eintauchen in Wasser bis zu einem Meter Tiefe für maximal 30 Minuten. Sie eignen sich gut für sporadischen Kontakt mit Wasser, wie z. B. leichten Regen im Freien oder kurzzeitiges Untertauchen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Geräte mit der Schutzart IP67 wasserdicht sind und sich für den Einsatz im Freien sowie gelegentliches Spritzen oder kurzes Eintauchen eignen.

Die Schutzart IP68 weist auf einen überlegenen, starken Schutz hin:

  • „6“ (Staubdicht): Umfassender Schutz gegen Staub.
  • '8' (Dauerhaftes Untertauchen): Sie schützen bei anhaltendem Untertauchen. Beachten Sie, dass die genauen Tiefen- und Zeitparameter je nach Herstellerangaben variieren können.

Geräte mit der Schutzart IP68 bieten verbesserten Schutz und eignen sich daher hervorragend für Umgebungen, in denen sie über längere Zeiträume untergetaucht sein können.

Obwohl beide Klassifizierungen einen hervorragenden Staubschutz bieten, liegt der Hauptunterschied zwischen ihnen in ihrer Wasserbeständigkeit:

  • Tiefe und Dauer: IP67-Geräte können 30 Minuten lang bis zu 1 Meter tief eintauchen, während IP68-Geräte je nach Spezifikation ein tieferes und längeres Eintauchen aushalten.
  • Anwendungen: IP67 eignet sich für den allgemeinen Einsatz im Freien, während IP68 für rauere Bedingungen, einschließlich Unterwassereinsätzen, ausgelegt ist.

Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung zwischen IP67- und IP68-Geräten die folgenden Faktoren:

  • Bewerten Sie gründlich das Ausmaß der Belastung durch Staub, Wasser und andere Schadstoffe.
  • Bewerten Sie, ob die Ausrüstung vorübergehend oder dauerhaft schwierigen Bedingungen ausgesetzt sein wird.
  • Obwohl IP68-Geräte möglicherweise höhere Anschaffungskosten verursachen, kann sich die Investition durch langfristige Zuverlässigkeit auszahlen.

Expertentipp: Wenn Sie Geräte mit der Schutzart IP68 in Betracht ziehen, überprüfen Sie immer die Spezifikationen und Richtlinien des Herstellers hinsichtlich der genauen Untertauchfähigkeit.

Upgrade unseres wasserdichten RJ45-Kopplers: IP67 auf IP68

Bei der Entwicklung von Netzwerkkonfigurationen in anspruchsvollen Umgebungen mit Staub, Feuchtigkeit oder extremen Wetterbedingungen ist die Wahl der richtigen wasserdichten RJ45-Kupplung entscheidend. Wir haben unsere wasserdichten RJ45-Kupplungen von IP67 auf die robustere Schutzart IP68 verbessert:

Zu den Hauptunterschieden:

  • IP67 schützt vor zeitweiligem Untertauchen in Wasser, während IP68 dauerhaftes Untertauchen abdeckt.
  • IP67 eignet sich am besten für Außenbedingungen mit gelegentlichen Spritzern oder Regen, während IP68 ideal für den Einsatz unter Wasser oder in Bereichen mit langfristiger Wassereinwirkung ist.

    Machen Sie die Installation Ihres Außennetzwerks oder Ihrer Sicherheitsausrüstung einfacher und sicherer mit unserem wasserdichten RJ45-Koppler mit IP68.

Vorteile unserer wasserdichten IP68 RJ45-Kupplungen

  1. Vorgesetzter Netzwerkleistung

Unsere wasserdichten RJ45-Kupplungen nach IP68 sind in den Ausführungen Cat6 und Cat6a erhältlich. Wasserdichte Cat6-Kupplungen erreichen eine maximale Geschwindigkeit von 10 Gbit/s innerhalb von 37 bis 55 Metern und 1 Gbit/s innerhalb von 100 Metern (328 Fuß). Wasserdichte Cat6a-Kupplungen erreichen selbst in anspruchsvollen Umgebungen eine maximale Geschwindigkeit von 10 Gbit/s innerhalb von 100 Metern. Darüber hinaus verfügen unsere Kupplungen über vergoldete Kontakte für verbesserte Stabilität und Zuverlässigkeit der Netzwerkübertragung.

  1. Verbesserte Signalintegrität

IP68 RJ45-Kupplungen gewährleisten optimale Signalqualität auch unter widrigen Bedingungen. Unsere IP68-Kupplungen verfügen über Abschirmfunktionen, die elektromagnetische Störungen reduzieren und so die Zuverlässigkeit der Datenübertragung gewährleisten.

  1. Kompatibilität

Diese Kupplungen sind mit verschiedenen Ethernet-Kabeltypen kompatibel, darunter Cat5e, Cat6 und Cat6a, und können Ethernet-Kabel effektiv verlängern. Dank der umfassenden Kompatibilität eignen sich diese Kupplungen für unterschiedliche Netzwerkkonfigurationen.

  1. Kosteneffizienz

Die Wahl unserer IP68 RJ45-Kupplung ist eine strategische Investitionsentscheidung. Die robuste Konstruktion macht sie widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse, was den Reparaturbedarf minimiert. Durch den Schutz der RJ45-Stecker minimiert unsere Kupplung zudem den Austausch von Modularsteckern.

  1. PoE-Unterstützung

Unsere wasserdichten RJ45-Kupplungen unterstützen PoE-Funktionen und eignen sich daher ideal für Installationen, die gleichzeitig Netzwerk- und Stromübertragung erfordern. Sie eignen sich beispielsweise oft für die Installation von IP-Kameras im Außenbereich.

Expertentipp: Investieren Sie für kritische Anwendungen wie Industrieumgebungen, in denen ein Netzwerkausfall keine Option ist, in wasserdichte RJ45-Kupplungen mit IP68 .

wasserdichte RJ45-Koppler von Vcelink

Anwendungen von wasserdichten IP68 RJ45-Kupplungen

  • Überwachung im Außenbereich und WLAN-Netzwerke: IP68-Koppler bieten zuverlässige Verbindungen für Überwachungskameras im Außenbereich, WLAN-Hotspots und andere Geräte, die auch bei Regen oder Staub eine konstante Verbindung benötigen .
  • Industrielle Umgebungen: Geeignet für Fabriken, Anlagen und andere Umgebungen mit hoher Staub- und Feuchtigkeitsbelastung.
  • Marineinstallationen: Diese Koppler sind ideal für Marineanwendungen, da sie Salzwasser und starker Feuchtigkeit standhalten und so die Netzwerkintegrität in Küstenumgebungen schützen.
  • Landwirtschaftliche Umgebungen: Nützlich auf Bauernhöfen und in Gewächshäusern, wo die Geräte Wasserspritzern und Staub ausgesetzt sein können.
  • Unterwasser- oder Tauchausrüstung: Sie eignen sich zum Anschluss beliebiger Unterwasserinstrumente oder -geräte wie Kameras oder Sensoren.

Expertentipp: Wenn Sie Netzwerkgeräte im Freien einsetzen, können Sie durch die Verwendung wasserdichter RJ45-Kupplungen mit IP68 die Wartungskosten erheblich senken, da Umweltschäden vermieden werden.

Abschluss

Wenn Sie den Unterschied zwischen den Schutzklassen IP67 und IP68 kennen, können Sie die passende Ausrüstung für Ihre Netzwerkanforderungen auswählen. Ebenso müssen Sie die Umgebung Ihres Netzwerks bewerten, um festzustellen, ob maximaler Schutz vor externen Einflüssen erforderlich ist.

Für maximalen Schutz unter rauen Bedingungen sind wasserdichte RJ45-Kupplungen mit IP68 die beste Lösung. Diese höherwertige IP-Ausrüstung sichert Ihre Investitionen in Langlebigkeit und Leistung Ihrer Netzwerkinfrastruktur.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unseren Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, stellt jedoch keine professionelle Beratung dar.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.