Inhalt
Glasfaserkabel sind eine beliebte Alternative zu Kupferkabeln. Sie werden häufig mit Glasfasersteckern in der Netzwerkübertragung eingesetzt.
Kennen Sie sich mit Glasfaser-Steckverbindern aus? Glasfaser-Steckverbinder dienen zum Anschluss von Glasfaserkabeln an Ihre Netzwerkgeräte. Es gibt verschiedene Ausführungen wie LC-, SC-, MTP- und FC-Steckverbinder, wobei LC- und SC-Steckverbinder am häufigsten verwendet werden. Soll ich LC- oder SC-Steckverbinder wählen? Dieses Thema ist immer wieder ein heiß diskutiertes Thema. In diesem Artikel stellen wir LC- und SC-Steckverbinder vor und erklären ihre Unterschiede.
Übersicht über Glasfaser-Steckverbinder
Im Gegensatz zu Kupferkabeln übertragen Glasfaserkabel Licht statt elektrischer Signale. Daher müssen Glasfasersteckverbinder sorgfältig hergestellt werden, um Präzision zu gewährleisten. Glasfasersteckverbinder bestehen üblicherweise aus Ferrulen und Steckerkörpern. Verschiedene Glasfasersteckverbinder verfügen über unterschiedliche Kopplungsmechanismen.
Diese Steckverbinder sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und erfüllen unterschiedliche Anforderungen. Beispielsweise gibt es Glasfasersteckverbinder für Simplex- oder Duplex-Verbindungen. Neben den zahlreichen Glasfasersteckverbindern, darunter FC-, LC-, SC-, ST-, CS-, MTP-, MDC- und MT-Steckverbinder, werden LC- und SC-Steckverbinder häufig in der Glasfasernetzübertragung eingesetzt.
Was sind SC-Anschlüsse?
SC- oder Standard-Steckverbinder, auch bekannt als Subscriber-Steckverbinder und Stick-and-Click-Steckverbinder, wurden Mitte der 80er Jahre von NTT entwickelt und zählen zu den ältesten Glasfasersteckverbindern. Der Name leitet sich von seiner Form (quadratischer Steckverbinder) ab, obwohl es sich tatsächlich um einen rechteckigen Steckverbinder handelt.

Obwohl verschiedene SC-Stecker unterschiedliche Strukturen aufweisen, besteht ein einfacher SC-Stecker hauptsächlich aus Staubschutzkappe, Steckergehäuse, Innenrahmen, Feder, Stopper und Schutzkappe. Der SC-Stecker verfügt über eine Verriegelungslasche mit Push-Pull-Verriegelungsmechanismus, die das Anschließen und Trennen erleichtert. Die Keramikferrule sorgt für eine präzise Ausrichtung und geringe Einfügedämpfung. SC-Stecker werden aufgrund ihrer hochpräzisen Signale häufig in passiven optischen Netzwerken eingesetzt.
Beliebte Funktionen:
- Kupplungstyp: Zug-Druck
- Ferrulendurchmesser: 2,5 mm
- Steckzyklen: 1000
- Anwendungen: Datenkommunikation und Telekommunikation, Internet und Kabelfernsehen, Medienkonverter, FTTX (EPON) usw.
Was sind LC-Anschlüsse ?
LC-Steckverbinder werden auch Lucent-Steckverbinder, kleine Steckverbinder oder lokale Steckverbinder genannt. Der Name leitet sich vom lateinischen Wort „lichttragend“ ab, was bedeutet, dass der Steckverbinder Daten über einen Lichtstrahl übertragen kann. LC-Steckverbinder wurden Anfang der 2000er Jahre von Lucent Technologies entwickelt und zählen heute zu den beliebtesten Glasfasersteckverbindern auf dem Markt.

Der grundlegende LC-Stecker besteht hauptsächlich aus Staubkappe, Steckergehäuse, Ferrule, Feder und Schutzkappe. Der Stecker verfügt über einen Verriegelungsmechanismus. Er verfügt über eine 1,25 mm große Keramikferrule, die fast eine halbe Größe kleiner ist als der SC-Stecker. LC-Stecker gibt es in zwei Ausführungen: eine für Glasfaser-Patchkabel und eine als Hinter-der-Wand-Stecker (BTW) bekannte Ausführung. Sie sind besonders nützlich in Umgebungen mit hoher Dichte, in denen regelmäßige Wartung erforderlich ist.
Beliebte Funktionen:
- Kupplungstyp: Riegel
- Ferrulendurchmesser: 1,25 mm
- Steckzyklen: 500
- Anwendungen: Verbindungen mit hoher Dichte, SFP- und SFP+-Transceiver, XFP-Transceiver
LC vs. SC: Was sind die Unterschiede?
SC- und LC-Steckverbinder haben viele Gemeinsamkeiten. Sie bieten beispielsweise nahezu die gleiche Einfügungs- und Rückflussdämpfung und werden beide in Rechenzentren oder Serverräumen eingesetzt. Was unterscheidet SC- und LC-Steckverbinder voneinander? Lesen Sie weiter für weitere Informationen.
Geschichte
LC ist das jüngere Gegenstück zu SC, das weltweit verbreitet ist, aber LC holt auf. Sie haben die gleichen Werte hinsichtlich Einfügedämpfung (0,25–0,5 dB) und Rückflussdämpfung. Es hängt hauptsächlich davon ab, wo im Netzwerk Sie den Stecker benötigen, unabhängig von SC oder LC, auch von den variantenspezifischen Steckertypen.
Ferrulengröße
Eine Ferrule ist ein kleines Röhrchen oder eine mechanische Vorrichtung am Ende des Steckers zum Schutz der Glasfaser. Der SC-Stecker hat eine 2,5-mm-Ferrule, während der LC-Stecker eine 1,25-mm-Ferrule hat, also die Hälfte der SC-Ferrule.
Aufgrund seiner geringen Größe wird der LC-Stecker häufiger verwendet, wenn sich mehrere Glasfaserkabel in unmittelbarer Nähe zueinander befinden, beispielsweise in Büros und Rechenzentren.
Mechanismus
Der SC-Stecker arbeitet mit einem Push-Pull-Mechanismus, das heißt, er wird durch Drücken eingesteckt bzw. angezogen, anstatt durch Drehen oder Drücken entgegen der Richtung.
Der LC-Stecker arbeitet jedoch mit einer Verriegelung und ersetzt die Pierce-Methode aufgrund seiner Einfachheit und Miniaturisierung, sodass er stärker nachgefragt wird.
Kosten
Im Vergleich zu SC-Steckern sind die Kosten für LC-Stecker aufgrund ihres komplizierten und innovativen Designs höher. SC-Stecker können aufgrund ihrer relativ einfachen Konstruktion und ausgereiften Technologie kostengünstiger sein.
Haltbarkeit
Die beiden Glasfaserstecker verfügen über die gleiche Kapazität hinsichtlich Einfügungsdämpfung (Signal- oder Datenpakete von 0,25 bis 0,5 dB) und Rückflussdämpfung und eignen sich gut für sehr hohe Geschwindigkeiten und eine lange Verbindungslebensdauer.
Sie haben jedoch unterschiedliche Steckzyklen. Die Lebensdauer von SC-Steckern beträgt 1000 Steckzyklen, während die von LC-Steckern 500 Steckzyklen beträgt.
Anwendungen
SC- und LC-Anschlüsse sind für die Entwicklung einer Hochgeschwindigkeits-Internetinfrastruktur von entscheidender Bedeutung.
LC-Steckverbinder werden im Allgemeinen in hochdichten Anwendungen in der Telekommunikation sowie in Glasfaser-Patchpanels für Rechenzentren und Serverräume verwendet.
SC-Stecker sind etwas größer und werden für allgemeine Zwecke verwendet, beispielsweise zum Verbinden von Glasfaserkabeln mit einem Computer, WLAN-Router oder Spielkonsolen. Sie sind die ideale Wahl für Singlemode- und Multimode-Systeme.
Darüber hinaus können Glasfaseradapter oder Hybridkabel verwendet werden, um SC-Stecker auf LC-Stecker und umgekehrt umzuwandeln. Diese Adapter erleichtern die Verbindung verschiedener Steckertypen und gewährleisten so die Kompatibilität von Glasfasersystemen.
Vergleich |
SC-Anschluss |
LC-Stecker |
Ferrulengröße |
2,5 mm |
1,25 mm |
Mechanismus |
Pull-Push-Mechanismus |
Riegelverriegelung |
Kosten |
Kostengünstiger |
Teuer |
Haltbarkeit |
1000 Steckzyklen |
500 Steckzyklen |
Einfügungsverlust |
0,25–0,5 dB |
0,25–0,5 dB |
IEC-Spezifikation |
61754-20 |
61754-4 |
Anwendung |
Allgemeine Zwecke wie das Anschließen eines Glasfaserkabels an einen Computer, einen WLAN-Router oder eine Spielekonsole |
Besonders geeignet für Telekommunikation mit hoher Dichte, wie z. B. in Rechenzentren und Serverräumen |
LC vs. SC: Welches sollten Sie wählen ?
Ob Sie sich für LC- oder SC-Stecker entscheiden, hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Wenn beispielsweise Platzersparnis in Ihrem Glasfasernetz wichtig ist, ist der LC-Stecker die beste Wahl für eine hohe Portdichte.
Bei Anwendungen zur Datenübertragung über große Entfernungen werden Singlemode-Glasfaserkabel mit LC-Anschlüssen aufgrund ihres geringeren Signalverlusts und ihrer größeren Bandbreite bevorzugt.
Wenn Sie Glasfaser nur für allgemeine Zwecke verwenden möchten, reichen SC-Anschlüsse aus, um eine hohe Netzwerkgeschwindigkeit bereitzustellen.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich bei der Vielzahl an Glasfaseranschlüssen im Netzwerk sowohl FC- als auch LC-Anschlüsse durch ihre hervorragende Leistung auszeichnen. Diese Anschlüsse werden aufgrund ihrer geringeren Einfügungsdämpfung bevorzugt und sind in Hochgeschwindigkeitsnetzwerken weit verbreitet. Das Verständnis der Unterschiede zwischen FC- und LC-Anschlüssen hilft Ihnen, den richtigen Typ für Ihre optischen Kommunikationsanforderungen zu finden. Die endgültige Entscheidung hängt jedoch davon ab, was den Anforderungen der jeweiligen Installation gerecht wird.
FAQs
Ist LC Singlemode oder Multimode?
Tatsächlich sind sie sowohl im Singlemode- als auch im Multimode-Modus erhältlich. Singlemode-LC-Stecker eignen sich besser für die Übertragung höherer Bandbreiten über große Entfernungen, während Multimode-LC-Stecker eher für die Übertragung geringerer Bandbreiten und kürzerer Entfernungen geeignet sind.
Was ist der Unterschied zwischen grünen und blauen SC-Steckern?
Um die Verbindungen zu identifizieren, können Sie ihre Farben überprüfen. Blau steht typischerweise für UPC-Singlemode-Verbindungen (Ultra Physical Contact), während Grün für APC-Singlemode-Verbindungen (Angled Physical Contact) steht.
Ist Glasfaser-Internet besser als WLAN?
Nicht wirklich. Glasfaser-Internet ermöglicht eine höhere Datengeschwindigkeit, während die WLAN-Geschwindigkeit bei mehreren Nutzern oder über große Entfernungen abnimmt. Komfortabel ist beispielsweise, dass Sie auf Geschäftsreisen oder unterwegs kabellos auf das nahegelegene WLAN zugreifen können.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, es handelt sich jedoch nicht um professionelle Beratung.