MPO vs. MTP®: Was sind die Unterschiede?

Inhalt

Mit dem Beginn des Cloud-Computing-Zeitalters steigt die Nachfrage nach hochdichten und bandbreitenstarken Verbindungssystemen in Storage Area Networks und Rechenzentren. Mehrfaser-Steckverbinder sind daher die erste Wahl für Übertragungsmedienschnittstellen in solchen Umgebungen. Der Multi-Fiber Push On (MPO)-Steckverbinder ist einer der ersten und am weitesten verbreiteten Mehrfaser-Steckverbinder mit Reihendesign. In Diskussionen werden MPO- und MTP-Steckverbinder jedoch oft miteinander verwechselt. Die beiden Begriffe MPO und MTP sind daher oft verwirrend. Sind die beiden Steckverbinder also dasselbe? Und wenn nicht, was sind die Unterschiede zwischen MPO und MTP? Dieser Artikel erklärt alles über MPO und MTP.

Was ist ein MPO-Stecker?

MPO steht für „Multi-Fiber Push On“ und wurde in den 1980er Jahren von Nippon Telephone and Telegraph (NTT) entwickelt. Es basiert auf der Mechanical Transfer Ferrule (MT-Ferrule)-Technologie. MPO ist ein Array-Steckverbinder, der ursprünglich aus einer Reihe von 12-adrigen Glasfasern bestand und heute mehr als 72 Fasern aufnehmen kann. 12-adriges MPO mit einer einzelnen Faserreihe und 24-adriges MPO mit doppelten Faserreihen erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit, und MPO-Steckverbinder mit 48, 60 oder 72 Fasern werden üblicherweise in großen Rechenzentren mit hoher Dichte verwendet. Mit dem Aufkommen von 400G-Ethernet-Systemen steigt die Nachfrage nach MPO-Steckverbindern mit 16 Fasern pro Reihe, darunter sowohl 16-adriges als auch 32-adriges MPO. Organisationen wie IEC und TIA haben MPO-Steckverbinder standardisiert, sodass verschiedene Hersteller auf dem Markt MPO-Produkte mit ähnlichen Spezifikationen anbieten können.

MPO-Steckverbinder werden in männliche und weibliche Typen unterteilt. Der Unterschied zwischen den beiden Typen liegt im Stift. Ein männlicher MPO-Steckverbinder hat zwei Stifte an der MT-Ferrule, während ein weiblicher MPO-Steckverbinder dort zwei Löcher hat. Durch die Verbindung von weiblichen und männlichen MPO-Steckverbindern können potenzielle Schäden effektiv vermieden und eine stabile Verbindung gewährleistet werden.

Was ist ein MPO-Stecker?

Was ist das MTP ® Anschluss ?

Hersteller produzieren MPO-Steckverbinder nicht nur nach Industriestandards wie IEC 61754-7-1, IEC 61754-7-2 und TIA-604-5 (FOCIS 5), sondern verbessern MPO-Steckverbinder auch, um bessere mechanische und optische Eigenschaften zu erreichen. US Conec Ltd. produziert beispielsweise einen verbesserten MPO-Steckverbinder namens „Multi-fiber Termination Push-on Connector“. Diese Variante hat ein ähnliches Aussehen und eine ähnliche Konstruktion wie der Standard-MPO-Steckverbinder und basiert auf der MT-Ferrulentechnologie. MTP® ist das eingetragene Warenzeichen des neuen Glasfasersteckverbinders in Reihenbauweise. Da es sich bei den MTP-Steckverbindern um mehrere patentierte Designs handelt, dürfen sie nur von US Conec autorisierten Herstellern hergestellt werden. MTP-Steckverbinder sind mit vier Standard-Zugentlastungsmanschetten erhältlich. Ob Sie nun besseren Schutz für die Kabel bei relativ wenig Platz benötigen, Platz in einem engen Bereich sparen oder das Kabel in verschiedenen Winkeln frei strecken möchten – es stehen Zugentlastungsmanschetten zur Auswahl.

MTP-Stecker entsprechen den Spezifikationen von MPO-Steckern und lassen sich nahtlos mit diesen verbinden. Kurz gesagt: MTP ist ein Hochleistungs-MPO. Die Kombination von MPO und MTP ist möglich, wenn man den Leistungsunterschied außer Acht lässt.

Hauptunterschiede zwischen MTP ® - und MPO-Steckverbindern

MTP-Steckverbinder haben sich mancherorts als repräsentativ für MPO-Steckverbinder etabliert. Dies liegt daran, dass ihr mechanisches Design und ihre optische Leistung denen von MPO-Steckverbindern überlegen sind. Wie unterscheidet sich der MTP-Steckverbinder vom MPO-Steckverbinder? Im Folgenden vergleichen wir sie anhand von fünf Aspekten.

Äußeres Gehäuse

Im Gegensatz zu herkömmlichen MPO-Steckverbindern mit festem Außengehäuse verfügen MTP-Steckverbinder über ein abnehmbares Gehäuse, das dem Anwender mehr Flexibilität bietet. Dieses einzigartige Design ermöglicht es Anwendern:

  • Überarbeiten und polieren Sie die MT-Ferrule im Stecker
  • Ändern Sie das Geschlecht eines montierten Steckverbinders vor Ort
  • Scannen Sie die Ferrule nach der Montage mit einem Interferometer
  • Testen Sie ganz einfach die Leistung des Connectors
MPO vs. MTP: abnehmbares Gehäuse

Zwinge

Die MT-Ferrule des MPO-Steckers ist unbeweglich und bietet daher keine Flexibilität bei äußeren Kräften. Der MTP-Stecker hingegen verfügt über eine ausgeklügelte Ferrulen-Schwimmfunktion. Diese Modifikation trägt wesentlich zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften der Glasfaserstecker bei. Dank der schwimmenden Ferrulen hält der Stecker Belastungen stand, ohne den physischen Kontakt zum Gegenstecker zu verlieren. Dies gewährleistet eine stabile Datenübertragung und reduziert die Einfügedämpfung. Da Glasfaserstecker, die direkt an einen aktiven Sender (Tx) oder Empfänger (Rx) angeschlossen werden, unter Belastung stehen können, sind MTP-Stecker mit schwimmender Ferrule in dieser Anwendung vorteilhafter und werden von Ingenieuren bevorzugt. Darüber hinaus trägt die schwimmende Ferrule dazu bei, Staubablagerungen auf der Endfläche zu reduzieren.

Führungsstift

Die Führungsstifte sind für die Ausrichtung der Steckverbindung unerlässlich. Zwei Paare von Führungsstiften mit flachem Ende neigen dazu, beim Verbinden miteinander zu kollidieren, was zu Verschleiß und Ablösen führt. Dies beeinträchtigt mit der Zeit die Verbindungspräzision. MTP-Steckverbinder verwenden elliptische Führungsstifte aus Edelstahl anstelle der Fasentechnologie, um diesen Fehler herkömmlicher MPO-Steckverbinder zu vermeiden. Neben der Reibungsreduzierung erfordert der elliptische Führungsstift eine engere Toleranz, um eine bessere Führung zu gewährleisten. Schmutz und Staub um den Führungsstift oder die Ferrulenstirnfläche nehmen ab, und MTP-Steckverbinder ermöglichen eine langlebige Übertragung mit höherer Leistung.

MPO vs. MTP: elliptisch geformte Führungsstifte

Stiftklemme

Der MPO-Stecker verfügt häufig über eine Kunststoff-Stiftklemme, die leicht bricht und zu kürzeren Steck-/Trennzeiten führen kann. Der MTP-Stecker hingegen verwendet eine Metall-Stiftklemme, die nicht so leicht beschädigt werden kann und so das Risiko eines Stiftbruchs reduziert. Dieses Metall-Stiftklemmen-Design, das zur Zentrierung der Federkraft beiträgt, wird mit dem elliptischen Federdesign der MTP-Stecker kombiniert, um den maximalen Abstand zwischen Feder und Mehrfaserband einzuhalten und so Beschädigungen des Faserbands durch Kontakt zu vermeiden.

MPO vs. MTP: Metallstiftklemme

Einfügungsverlust

Eines der Ziele mechanischer Verbesserungen bei MTP-Steckverbindern ist die Gewährleistung einer präzisen, stabilen und festen Ausrichtung der Stecker-Buchsen-Verbindungen. Diese Verbesserungen tragen dazu bei, die Einfügedämpfung zu reduzieren und die optische Leistung zu verbessern. Der Unterschied in der Einfügedämpfung von MPO- und MTP-Steckverbindern ist zwar nicht groß, aber vorhanden und beeinträchtigt die Leistung bei Hochgeschwindigkeitsübertragungen über große Entfernungen. Neben der geringeren Einfügedämpfung weist MTP eine höhere Rückflussdämpfung auf, sodass das Signal beim Durchlaufen des MTP-Steckverbinders weniger gedämpft wird. Dieser Vorteil wird beim Aufbau hochdichter Netzwerkumgebungen sehr geschätzt.

MPO vs. MTP ® : Funktion und Auswahl

Plug-and-Play-MPO/MTP-Steckverbinder sind nicht nur in Rechenzentren eine gängige Wahl, sondern auch in Umgebungen, in denen umfangreicher Glasfasereinsatz und Platzersparnis erforderlich sind, wie z. B. Gigabit-Ethernet-Infrastruktur, CATV und Multimedia, Telekommunikationsnetzwerke, FTTB-Anwendungen, Konnektivität innerhalb optischer Tx/Rx-Geräte usw. Die Einführung von MPO/MTP-Ultrahochdichte-Verkabelung stellt eine enorme Verbesserung gegenüber herkömmlichen Glasfaserkabeln dar und kann die folgenden Funktionen erfüllen:

  1. Reduzieren Sie den Kabelbedarf und erreichen Sie hochdichte Verbindungen auf begrenztem Raum.
  2. Optimieren Sie die Installation und das Kabelmanagement und senken Sie gleichzeitig die Installationskosten, da weniger Kabel erforderlich sind.
  3. Erhöhen Sie die Bandbreitenkapazität, indem Sie zahlreiche Glasfasern in einer einzigen Schnittstelle zusammenfassen.
  4. Erfüllen Sie den steigenden Datenbedarf, indem Sie bei Bedarf zusätzliche Fasern innerhalb der Anschlüsse aktivieren.

MTP-Steckverbinder bieten eine höhere Leistung und längere Lebensdauer und reduzieren das Risiko von Fehlausrichtungen oder Signalverlusten. Als Spitzenprodukt mit patentierten Technologien ist der MTP-Steckverbinder teurer als der MPO-Steckverbinder. Aufgrund geringerer Materialkosten und einer großen Auswahl an Lieferanten sind MPO-Steckverbinder preislich attraktiver.

Mit den oben genannten Vorteilen eignet sich MTP besser für komplexe Feldinstallationen, extrem enge Räume, Anwendungen über große Entfernungen, Szenarien mit hohen Anforderungen an die Signalintegrität und Rechenzentren mit hohen Standards als MPO-Steckverbinder. Bei begrenztem Budget und durchschnittlichen Leistungsanforderungen ist MPO jedoch die kostengünstigere Wahl.

Abschließende Gedanken

MPO- und MTP-Steckverbinder können als dasselbe angesehen werden, MTP-Steckverbinder bieten jedoch dank ihrer erweiterten Funktionen und ihres überlegenen Designs eine bessere Leistung. Bei langfristigen Investitionen in Glasfasernetze ist MTP zweifellos zuverlässig und eine Überlegung wert. Sie sollten jedoch Ihre Anforderungen und Ihr Budget abwägen, um die richtige Wahl zu treffen.

Häufig gestellte Fragen

Sind alle MPO-Anschlüsse APC ( ein abgewinkelter physischer Kontakt)?

Nein, die meisten MPO-Steckverbinder mit APC-Polierung sind Singlemode-Glasfaser-Steckverbinder, die eine höhere Rückflussdämpfung erreichen sollen, während Multimode-MPO-Steckverbinder eher vom Typ PC/UPC-Polierung sind.

Sind MPO und MTP dasselbe?

Tatsächlich sind sie fast identisch. MPO kann jedoch ein allgemeiner Begriff sein, während MTP eine spezielle Marke von MPO-Steckverbindern mit verbesserten Funktionen ist. MTP ist eine verbesserte Variante von MPO-Steckverbindern und daher zu 100 % kompatibel und austauschbar mit herkömmlichen MPO-Steckverbindern.

Was ist der Unterschied zwischen MT-Ferrule und MTP®/MPO?

MTP/MPO bezeichnet den Glasfaser-Jumper oder Glasfaser-Stecker, der direkt in den Verbindungsanwendungen verwendet wird. Die MT-Ferrule ist lediglich die Komponente im Stecker und kann vor der Montage nicht separat verwendet werden.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unseren Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, stellt jedoch keine professionelle Beratung dar.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.