Inhalt
Audiokabelstecker dienen hauptsächlich der Übertragung von Audiosignalen. Zwei häufig verwendete Kabel sind TRS und TRRS. TRS- und TRRS-Stecker mögen zwar ähnlich aussehen, eignen sich aber aufgrund ihrer kleinen Unterschiede für unterschiedliche Anwendungen. Die Unterscheidung ist bei der Einrichtung Ihrer Audiosysteme unerlässlich. Wenn Sie die Unterschiede zwischen TRS und TRRS kennen möchten, sind Sie hier richtig. Wir erklären Ihnen alles Wissenswerte über TRS und TRRS und besprechen, welches Kabel für Ihre spezifischen Anforderungen am besten geeignet ist.
Was ist TRS?
Das TRS besteht aus einer Struktur: Spitze, Ring und Hülse. Die Spitze bezeichnet das Metallteil am Ende, der mittlere Teil den Ring und der lange Metallteil die Hülse. Typischerweise sind diese drei Komponenten durch zwei schwarze Bänder getrennt, um Interferenzen zwischen ihnen zu minimieren.

Durch den zusätzlichen Kontakt verfügt das TRS-Kabel sowohl über negative als auch positive Kabel und unterstützt somit sowohl symmetrischen als auch unsymmetrischen Ton. TRS ist in verschiedenen Größen erhältlich, darunter 1/4 Zoll, 1/8 Zoll (3,5 mm) und 1/16 Zoll (2,5 mm). 1/4-Zoll-TRS-Kabel werden üblicherweise für symmetrische Audioanwendungen wie Mikrofone und Verstärker verwendet. 3,5-mm-TRS-Kabel übertragen Stereosignale, die sowohl linke als auch rechte Signale übertragen können.
Was ist TRRS?
TRRS ist die Abkürzung für Tip-Ring-Ring-Sleeve. Wie der Name schon sagt, verfügt TRRS im Vergleich zu TRS über einen zusätzlichen Ring. Die vier Leiter ermöglichen die gleichzeitige Übertragung von Audio- und Mikrofonsignalen. TRRS wird typischerweise für Video mit Stereo-Audio verwendet. Die am häufigsten verwendete Größe von TRRS-Kabeln ist 3,5 mm, ein Standard für Smartphones und Mobilgeräte.

Es gibt zwei Standards für TRRS: American Headset Jack (AHJ/CTIA) und OMTP. CTIA wurde aufgrund der Beliebtheit von Apple-Produkten zum Standard. Diese Standards definieren die Konfiguration des TRRS-Anschlusses unterschiedlich.
Beim AHJ- bzw. CTIA-Standard werden die Spitze und der erste Ring für den linken und rechten Ton verwendet, der zweite Ring ist mit der Masse verbunden und die Hülse dient zur Übertragung des Mikrofonsignals.
Im Gegensatz dazu vertauscht der OMTP-Standard die Rolle des zweiten Rings und der Hülse. Der zweite Ring überträgt das Mikrofonsignal und die Hülse steuert die Masseverbindung. OMTP ist ein älterer Standard und heute weniger verbreitet.
Hinweis: Was ist TS?
TS steht für Tip-Sleeve und ist der einfachste Typ von Audiokabeln. TS-Kabel, auch als Instrumentenkabel oder Gitarrenkabel bekannt, werden üblicherweise für monosymmetrische Signale verwendet.
TRS vs. TRRS: Was sind die Unterschiede?
Nachdem wir nun wissen, was TRS- und TRRS-Kabel und -Anschlüsse sind, wollen wir uns die wichtigsten Unterschiede ansehen.
Anzahl der Kontakte
Der offensichtlichste Unterschied zwischen TRS und TRRS liegt in der Anzahl der Kontakte. TRS hat drei Kontakte, TRRS hingegen vier. Dank der zusätzlichen Leiter kann TRRS sowohl Audio- als auch Mikrofonsignale übertragen.
Kompatibilität
Normalerweise können TRS- und TRRS-Stecker ausgetauscht und in die entsprechenden Buchsen eingesteckt werden, solange ihre Größe übereinstimmt. Stecken Sie beispielsweise einen TRS-Stecker in eine TRRS-Buchse, ist die Lautsprecherfunktion nicht verfügbar, das Mikrofonsignal Ihres Geräts ist jedoch aktiv.
Ausgeglichen oder unausgeglichen
Kabel mit nur einer Kontaktspitze für die Abschirmung und einem Signal sind im Allgemeinen oft unsymmetrisch; symmetrische Kabel übertragen hingegen meist sowohl positive als auch negative Signale. 6,35-mm- und 3,5-mm-TRS-Stecker werden häufig für symmetrische Audioanwendungen verwendet. Werden sie jedoch zur Übertragung von Stereosignalen über ein einzelnes Kabel verwendet, gelten sie nicht als symmetrisch.
TRRS-Kabel werden typischerweise für unsymmetrische Stereosignale verwendet, insbesondere für Kopfhörer mit Mikrofon und Freisprech-Headsets.
TRS vs. TRRS: Was ist das Richtige für Ihre Audioanforderungen?
TRS oder TRRS, welches ist für Ihre Audioanforderungen geeignet? Das hängt von Ihren Anforderungen an das Audioerlebnis ab.
TRS-Kabel werden üblicherweise für Stereo-Audioanwendungen wie Kopfhörer, Lautsprecher, Verstärker, Musikinstrumente und Audio-Interfaces verwendet. Sie eignen sich auch für die Übertragung von Line-Pegel-Signalen in professionellen Audio-Setups. TRRS-Kabel hingegen sind für Smartphone-Headsets, Sprachaufzeichnung und Freisprecheinrichtungen konzipiert.
Beispielsweise kann TRS für den Anschluss von Instrumenten an Verstärker besser geeignet sein als TRRS. Wenn Sie Ihre Gitarre bei einem Live-Auftritt jedoch an einen Verstärker anschließen möchten, ist TS möglicherweise die beste Wahl.
Manchmal ist TRS oder TRRS kein Problem, da es eine große Auswahl an Adaptern und Patchkabeln auf dem Markt gibt, z. B. 1/4-Zoll- auf 1/8-Zoll-TRS-Anschlüsse, TRRS-auf-TRS-Adapter und TRS-auf-TRRS-Patchkabel. Wenn Sie beispielsweise ein Smartphone oder Tablet an Ihr TRS-Mikrofon anschließen möchten, können Sie einen TRRS-auf-TRS-Adapter für bessere Audioeffekte verwenden.

Abschluss
TRS- und TRRS-Anschlüsse sind beides unverzichtbare Komponenten in der Audiowelt. Nach der Lektüre dieses Artikels wissen wir, dass TRS-Kabel für professionelle Setups ausreichend Stereo-Audioausgang bieten. TRRS-Kabel eignen sich hingegen für die meisten modernen Geräte, die sowohl Stereo- als auch Mikrofoneingänge unterstützen. Wenn Sie die Unterschiede verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen bei der Wahl des richtigen Audioanschlusses für Ihre Anforderungen treffen.
FAQs
Funktionieren TRS-Kopfhörer mit meinem TRRS-Gerät?
Ja. Sie können problemlos TRS-Kopfhörer ohne Mikrofon an die TRRS-Buchse Ihres Telefons anschließen.
Ist TRRS besser als TRS?
TRS und TRRS eignen sich für spezifische Audioanforderungen. Während TRS-Anschlüsse optimal für symmetrisches Audio sind, zeichnen sich TRRS-Anschlüsse durch Stereo-Audioanwendungen aus. Beide Anschlüsse sind je nach Ihren Audioanforderungen wertvoll.
Kann ich ein unsymmetrisches Kabel an einen symmetrischen Eingang anschließen?
Ja, das ist möglich. Wenn Sie beispielsweise einen 6,35-mm-TS-Stecker an eine symmetrische 6,35-mm-TRS-Buchse anschließen, funktioniert er zwar weiterhin. Das Ergebnis ist jedoch in der Regel ein unsymmetrisches Signal mit mehr Rauschen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, es handelt sich jedoch nicht um professionelle Beratung.
Thank you for a really helpful article. There’s lots of stuff on the web about using an external mic with iphone, but they neglect to mention that you can be caught out by the fact that there are two TRRS formats. £3.50 for a CTIA/OMTP converter will save me spending loads on a new microphone.