Wichtige Unterschiede zwischen VoIP und SIP

Inhalt

Herkömmliche Telefongespräche erfüllen die Anforderungen wachsender Unternehmen nicht. Einzelpersonen und Unternehmen nutzen andere Kommunikationswege wie E-Mail, soziale Apps und Videos. Mit dem technologischen Fortschritt ist es für viele Unternehmen unerlässlich, von einem veralteten Festnetzanschluss auf ein internetbasiertes VoIP-Telefonsystem umzusteigen. Manche verwechseln VoIP und SIP vielleicht, aber es handelt sich tatsächlich um zwei verschiedene Dinge. VoIP ist ein weit gefasster Begriff, und SIP bezeichnet ein Protokoll. Das Verständnis der Vor- und Nachteile sowie der Unterschiede hilft Ihnen, die richtige Wahl für Ihr Unternehmen zu treffen.

Was ist VoIP?

Was ist VoIP? VoIP ist die Abkürzung für „Voice over Internet Protocol“. Es ist auch als IP-Telefon oder Internettelefon bekannt. VoIP ermöglicht die Sprachkommunikation über das Internet anstelle der Telefonleitung oder des öffentlichen Telefonnetzes (PSTN).

In einem VoIP-System ist das Telefon mit den Switches oder Routern des Benutzers verbunden. Bei einem Anruf wird die Sprache in digitale Datenpakete umgewandelt und über das Internet gesendet. Anschließend werden diese Datenpakete in Audiosignale umgewandelt und an den Empfänger zurückgesendet.

Als kostengünstige Alternative zum herkömmlichen Telefonsystem ist VoIP eine geeignete Option für die Geschäftskommunikation, beispielsweise für Instant Messaging und Konferenzgespräche.

Nicht gehostetes vs. gehostetes VoIP

In den meisten Fällen gibt es zwei VoIP-Setups: nicht gehostetes VoIP oder gehostetes VoIP.

  • Nicht gehostetes VoIP: Nicht gehostetes VoIP, auch On-Premise-VoIP genannt, befindet sich direkt im Unternehmen. Das nicht gehostete VoIP-System ermöglicht es Unternehmen, ihre Anforderungen individuell anzupassen, erfordert jedoch die eigenständige Wartung und die Beauftragung von professionellem IT-Personal, um optimale Dienste zu gewährleisten. In nicht gehosteten Systemen wird häufig eine Nebenstellenanlage ( PBX ) eingesetzt, um interne Verbindungen über Nebenstellen zu ermöglichen. Nicht gehostete VoIP-Systeme eignen sich hervorragend für große Unternehmen, die ihre Infrastruktur selbst steuern möchten.
  • Hosted VoIP: Hosted VoIP ist ein Cloud-basiertes System, bei dem ein externer VoIP-Anbieter die Telefoninfrastruktur mithilfe seiner Server, Hardware und Software aufbaut und wartet. Hosted VoIP ist ideal für kleine Unternehmen, da es die Kosten deutlich senkt und den Aufwand für Einrichtung und Wartung minimiert.

Was ist SIP?

SIP steht für Session Initiation Protocol und wird für die Multimedia-Kommunikation verwendet. SIP ist eine wichtige Komponente des VoIP-Systems und ermöglicht das Starten, Aufrechterhalten und Beenden von Multimedia-Kommunikationen. SIP ermöglicht Sprach-, Video-, Instant Messaging-, SMS- und andere Multimedia-Kommunikation.

SIP funktioniert durch die Übermittlung von Datenpaketen zwischen verschiedenen Endpunkten, sogenannten SIP-Adressen (Geräte wie Smartphones, Tablets und Computer). SIP-Adressen dienen zur Identifizierung des Netzwerkstandorts der Benutzer. SIP eignet sich für die Sprach- und Videokommunikation über die IP-Sitzung. Wenn beispielsweise die erste Person einen Anruf tätigt, initiiert sie eine Einladung. Diese Einladung wird dann über Proxyserver an eine andere Person gesendet, die ein SIP-Telefon verwendet.

SIP-Trunking

Hinweis: SIP-Leitung vs. SIP-Trunk

Der SIP-Trunk ist ein virtuelles Kommunikationsmedium , das die Telefonanlage (PBX) mit dem VoIP-Anbieter verbindet. Ein SIP-Trunk umfasst mehrere SIP-Leitungen innerhalb eines gesamten Telefonsystems.

Eine SIP-Leitung steuert ein einzelnes Telefon oder Gerät über eine einzige Telefonleitung. Sie fungiert als einziger Kanal, der mit dem größeren SIP-Trunk verbunden ist, und ermöglicht nur einem Gerät das Einleiten und Beenden von VoIP-Anrufen zwischen zwei Punkten. Die Anzahl der SIP- Leitungen im SIP-Trunk hängt von den spezifischen Anforderungen des Kunden ab.

SIP-Trunking vs. VoIP : Was sind die Unterschiede?

Manche Leute denken vielleicht, dass SIP und VoIP austauschbar sind. Tatsächlich handelt es sich bei diesen beiden Begriffen um zwei verschiedene Dinge, und ein Vergleich macht wenig Sinn.

VoIP ist ein allgemeiner Begriff für jede Technologie, die die Übertragung von Sprachsignalen über das Internet ermöglicht, während SIP ein gängiges Signalprotokoll für die meisten VoIP-Kommunikationsarten ist. VoIP fungiert als primärer Leistungsträger und SIP als wichtiger unterstützender Assistent. Obwohl VoIP auch ohne SIP funktionieren kann, verbessert die Integration von SIP häufig die SIP-Leistung.

Sollten Sie sich für reines VoIP oder VoIP mit SIP entscheiden? Wir werden dies in den folgenden Abschnitten näher untersuchen.

Nur VoIP vs. VoIP mit SIP

Vor- und Nachteile von reinem VoIP

Vorteile von reinem VoIP

  • Kostengünstig;
  • Einfache Installation und Wartung;
  • Erfordert im Allgemeinen keine langfristigen Serviceverträge;
  • Es bietet auch einige erweiterte Dienste wie Voicemail, Textnachrichten, Routing usw.;
  • Für das VoIP-System ist keine Installation vor Ort erforderlich.

Nachteile von reinem VoIP

  • Für VoIP-only sind eine zuverlässige Internetverbindung und ausreichend Bandbreite für einen qualitativ hochwertigen Dienst erforderlich.
  • Fehlt die Fähigkeit zur Handhabung multimedialer Kommunikation;
  • Einige grundlegende VoIP-Dienste unterstützen möglicherweise keine mobile Integration oder Anwendungen von Drittanbietern.
  • VoIP kann zu potenziellen Sicherheitsproblemen führen.

VoIP mit SIP – Vor- und Nachteile

VoIP mit SIP-Vorteilen

  • VoIP mit SIP-Dienst ist eine integrierte Option für Multimedia-Kommunikation, die Sprache, Video, Messaging, Konferenzen, Mobilität und mehr unterstützt.
  • Kann problemlos in kommunikationsbezogene Kollaborationsanwendungen und Softwaresysteme integriert werden, um die Produktivität zu steigern und die Kosten zu senken.
  • Kann bei Netzwerkproblemen eine Datenwiederherstellung für mobile Geräte bereitstellen;
  • Ermöglicht die Integration mit vorhandenen PRI-Leitungen;
  • Kann flexibler sein;

VoIP mit SIP-Nachteilen

  • VoIP mit SIP-Dienst benötigt möglicherweise eine hohe Bandbreite, um die Kommunikationsqualität sicherzustellen.
  • Die Kosten und die Qualität von VoIP, das von verschiedenen Anbietern in SIP integriert wird, können unterschiedlich sein.
  • Kann aufgrund der Nutzung des öffentlichen Internets Sicherheitsprobleme verursachen.

VoIP vs. SIP : Was sollten Sie für Ihr Unternehmen wählen?

Wenn Sie die Vor- und Nachteile von VoIP und VoIP mit SIP verstehen, können Sie besser entscheiden, welche Option für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.

VoIP eignet sich ideal für Unternehmen, die reine Sprachkommunikation über das Internet wünschen, insbesondere für Unternehmen ohne bestehende Telefonanlage. VoIP mit SIP-Funktionen ermöglicht Mitarbeitern den Austausch von Sprache, Videos, Dateien und anderen Daten. SIP ermöglicht die Integration in verschiedene Anwendungen und reduziert den Anrufverkehr. Für große Unternehmen und Konzerne empfiehlt sich VoIP mit SIP als einheitliche Kommunikationslösung für mehr Produktivität und geringere Kosten.

Abschließende Gedanken

VoIP-Systeme werden üblicherweise über Ethernet- oder Glasfaserkabel installiert. Für eine qualitativ hochwertige Kommunikation sollten Sie Ethernet-Kabel mit PoE-Technologie (Power over Ethernet) wählen. VoIP und SIP sind eng miteinander verknüpft und können kombiniert werden, um eine robuste Kommunikationslösung für Ihr Unternehmen zu schaffen. VoIP mit SIP kann eine zuverlässige, effiziente und skalierbare Lösung sein.

FAQs

1. Sollte ich für mein Unternehmen VoIP oder SIP wählen?

VoIP mit SIP ist eine bessere Lösung für die Multimedia-Kommunikation, die Sprache, Text, Video, Mobilität, Konferenzen und mehr unterstützt.

2. Sind SIP und VoIP dasselbe?

Sie können manchmal austauschbar sein. VoIP bezeichnet jedoch einen umfassenderen Begriff für die Sprachkommunikation über das Internet, während SIP ein Protokoll ist, das VoIP die Implementierung von Multimediakommunikation ermöglicht.

3. Was ist der Unterschied zwischen PRI- und SIP-Trunk?

Ein Primary Rate Interface-System, auch PRI-Trunk genannt, stellt über einen PRI-Schaltkreis eine physische Verbindung zum digitalen PSTN her und ermöglicht so 23 gleichzeitige Sprachkanäle über ein Kupferkabel. Im Gegensatz dazu bietet ein SIP-Trunk eine virtuelle Verbindung zum PSTN über ein Netzwerk und unterstützt viele Sprach- und Datenkanäle über eine vorhandene Ethernet- oder Glasfaserverbindung.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unseren Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, stellt jedoch keine professionelle Beratung dar.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.