Was ist ein Cat 8-Ethernet-Kabel?

Inhalt

Angesichts der rasanten Entwicklung der FTTx-Technologie und der Glasfaser glauben viele, Ethernet-Kabel gehörten der Vergangenheit an. Doch das kann anders sein. In den letzten Jahren haben sich Ethernet-Kabel kontinuierlich weiterentwickelt, und die neueste Entwicklung ist das Cat8-Ethernet-Kabel.

Was ist Cat8?

Cat8 ist die neueste, von IEEE und EIA offiziell anerkannte Kategorie von Ethernet-Kabeln und stellt einen großen Fortschritt in der Entwicklung von Kupferkabeln dar. Die internationale Norm ISO/IEC 11801 definiert zwei Cat8-Klassen: Klasse I und Klasse II. Cat8.1 ist mit RJ45-Steckern kompatibel, während Cat8.2 nicht für RJ45-Stecker ausgelegt ist (in der Regel kompatibel mit GG45).

Cat8-Ethernet-Kabel

Im Gegensatz zu anderen Ethernet-Kabelkategorien sind Ethernet-Kabel der Kategorie 8 immer abgeschirmt, um Übersprechen und Rauschen zu reduzieren. Cat8-Ethernet-Kabel bieten eine höhere Datenübertragungsgeschwindigkeit und Bandbreite als herkömmliche Netzwerkkabel. Cat8 unterstützt 25 Gbit/s und 40 Gbit/s bei einer maximalen Länge von 24 Metern (78 Fuß) bzw. 30 Metern (100 Fuß).

Werfen wir einen Blick auf die grundlegenden Spezifikationen von Cat8-Ethernet-Kabeln und erklären die technischen Begriffe, die in den Kabelspezifikationen häufig vorkommen.

Spezifikation des Cat8-Ethernet-Kabels

  • AWG : American Wire Gauge (AWG) ist die Standardmessung für den Drahtdurchmesser in Nordamerika. Generell gilt: Je größer der Drahtdurchmesser, desto kleiner der AWG-Wert. Beispielsweise ist ein Draht mit 24 AWG kleiner und enthält weniger Kupfer als ein Draht mit 22 AWG.
  • Mantel : Dies ist eine Isolierschicht, die das Kabel umhüllt und es vor Feuchtigkeit sowie chemischen und physikalischen Einflüssen schützt. Kabelmäntel haben in der Regel unterschiedliche Nennwerte mit unterschiedlichen Schutzanforderungen.
  • CM : CM steht für „Communications Multipurpose“-Kabel und ist somit für die Unterputzinstallation geeignet. CM-Kabel gelten als Mindestmantel für Unterputzanwendungen und müssen von Underwriters Laboratories (UL) zugelassen sein.
  • PVC : Dies ist die Abkürzung für „Polyvinylchlorid“, eines der gängigsten Kabelmantelmaterialien. Es wird normalerweise für den Innenbereich empfohlen.
  • S/FTP : Abkürzung für „shielded with foiled twisted pairs“. Dabei werden vier verdrillte Paare mit Folienband umwickelt und mit einem starken Geflechtschirm versehen. Die Folie auf den verdrillten Paaren reduziert Übersprechen und Rauschen zusätzlich.
  • Bandbreite : Dies bezeichnet die maximale Kapazität eines Ethernet-Kabels zur Datenübertragung in Bits pro Sekunde (Bps).
  • OD : Abkürzung für „Außendurchmesser“ und dient zur Messung des Kabeldurchmessers. Wenn Sie ein Heimnetzwerk selbst installieren möchten, ist es wichtig, den Außendurchmesser eines Kabels zu kennen, da das Kabel sonst möglicherweise nicht in den Stecker passt.

Cat8-Patchkabel

Cat8-Patchkabel sind vorverdrahtete Kabel mit RJ45-Steckern und eignen sich für alle, die nicht gerne selbst Hand anlegen. Sie müssen das Kabel einfach an der gewünschten Stelle einstecken. Auch für Anfänger ist das Cat8-Patchpanel einfach und bequem zu bedienen. Unternehmen benötigen keinen Netzwerkexperten. Cat8-Patchkabel gewährleisten hohe Geschwindigkeit, stabile Übertragung und weniger elektromagnetische Störungen.

Ethernet-Kabelvergleich

Ethernet-Kabel sind ein wesentlicher Bestandteil eines LAN-Kabels mit langer Geschichte. Es gibt viele verschiedene Arten von Ethernet-Kabeln mit unterschiedlichen Einschränkungen hinsichtlich Geschwindigkeit, Bandbreite und Reichweite. Auf dem Markt sind Cat5, Cat5e, Cat6, Cat6a und Cat8 erhältlich. Was ist mit Cat7? Cat7 wird von EIA/TIA nicht anerkannt, wird aber auch von vielen Anbietern angeboten. Werfen Sie einen Blick auf die folgende Vergleichstabelle und sehen Sie, wie sich Cat8 von anderen Ethernet-Kabelkategorien unterscheidet.

Kabeltypen

Abschirmung

Maximale Bandbreite

Höchstgeschwindigkeit

CAT5

Ungeschirmt oder geschirmt

100 MHz

100 Mbit/s

CAT5E

Ungeschirmt oder geschirmt

100 MHz

1 Gbit/s

CAT6

Ungeschirmt oder geschirmt

250 MHz

1 Gbit/s

CAT6A

Ungeschirmt oder geschirmt

500 MHz

10 Gbit/s

CAT7

Nur geschirmt

600 MHz

40 Gbit/s

CAT8

Nur geschirmt

2.000 MHz

25 Gbit/s / 40 Gbit/s

PoE

Power over Ethernet (PoE) ist eine Technologie, die es Ethernet-Kabeln ermöglicht, gleichzeitig Daten und Strom zu übertragen. PoE trägt dazu bei, die Kosten für die Installation weiterer elektrischer Kabel zu senken.

Cat8-Ethernet-Kabel unterstützen auch PoE-Technologie, was Platz in Rechenzentren oder Serverräumen spart. Darüber hinaus senkt es die Kosten für die Kabelinstallation. Die Installation von Cat8-Kabeln kann jedoch etwas teurer sein als bei herkömmlichen Standardkabeln, da Cat8-Ethernet-Kabel eine höhere Leistung bieten.

Ist ein Cat8-Ethernet-Kabel gut für Spiele?

Natürlich können Sie Cat8-Ethernet-Kabel für Spiele verwenden, da diese eine Bandbreite von bis zu 2.000 MHz unterstützen und die maximale Geschwindigkeit 25 Gbit/s oder 40 Gbit/s erreichen kann. Dies kann jedoch übertrieben sein. Wie allgemein bekannt ist, ist die Latenz beim Spielen sehr wichtig. Die Latenz wird nicht nur von den Ethernet-Kabeln, sondern auch von Ihrem ISP, Router und anderer Netzwerkhardware beeinflusst. Selbst wenn Ihr Ethernet-Kabel eine hohe Geschwindigkeit unterstützt, begrenzen ISP und Router Ihre Internetgeschwindigkeit.

Cat8-Ethernet-Kabel für Spiele

Derzeit funktionieren die meisten Heimanwendungen problemlos mit Cat6- oder Cat6a-Ethernet-Kabeln, während die meisten Heimgeräte die Geschwindigkeit von CAT8-Ethernet-Kabeln nicht erreichen. Während Cat8-Ethernet-Kabel für Online-Gaming überdimensioniert sind, kann eine kabelgebundene Verbindung immer die erste Wahl sein. Wenn Sie mehr über den Unterschied zwischen kabelgebundener und kabelloser Verbindung erfahren möchten, lesen Sie den Artikel: Kabelgebundenes vs. kabelloses Netzwerk .

Wenn Sie jedoch nach einem zukunftssicheren Netzwerkkabel suchen, liegen Sie mit Cat8-Netzwerkkabeln immer richtig.

Lohnt sich Cat8?

Lohnt sich die Anschaffung eines Cat8-Ethernet-Kabels? Das hängt von Ihren individuellen Umständen ab. Cat8-Ethernet-Kabel sind für Ihr Heimnetzwerk möglicherweise nicht erforderlich, eignen sich jedoch am besten für Rechenzentren und Serverräume mit hohen Anforderungen an die Netzwerkgeschwindigkeit. Cat8-Ethernet-Kabel sind mit RJ45-Anschlüssen kompatibel und daher für die meisten Netzwerkgeräte geeignet. Wenn Ihr Unternehmen eine Geschwindigkeit von mehr als 10 Gbit/s benötigt, können Cat8-Ethernet-Kabel die kostengünstigste Lösung für die Netzwerkerweiterung sein.

Rechenzentrum

Mit der Weiterentwicklung der Technologie können Cat8-Ethernet-Kabel erschwinglicher werden und eine hervorragende Option für die „Zukunftssicherheit“ Ihrer Netzwerke darstellen.

FAQs

Ist CAT 8 abwärtskompatibel?

CAT 8 verwendet standardmäßige RJ45-Anschlüsse und ist daher abwärtskompatibel mit Ethernet-Kabeln der vorherigen Kategorie.

CAT 7 vs. CAT 8, was ist besser?

Beachten Sie zunächst, dass CAT 8 von TIA/EIA anerkannt ist, CAT 7 jedoch nicht. Da CAT 8-Ethernet-Kabel eine höhere Leistung als CAT 7 bieten, ist CAT 8 für die Netzwerkaktualisierung empfehlenswerter.

Funktioniert CAT 8 mit jedem Router?

Ja, aber tatsächlich können die meisten Heimnetzwerkgeräte nicht mit CAT 8-Geschwindigkeit arbeiten.

Ist CAT 8 für Heimnetzwerke geeignet?

CAT 8-Ethernet-Kabel eignen sich möglicherweise besser für Rechenzentren und Serverräume. Wenn Sie jedoch höhere Anforderungen an die Netzwerkgeschwindigkeit haben, ist CAT8 zukunftssicher.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, es handelt sich jedoch nicht um professionelle Beratung.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.