Inhalt
Haben Sie schon einmal versucht, ein Ethernet-Kabel online zu kaufen und Ihre Kabelverbindung selbst zu erstellen? Wissen Sie nicht, wie Sie das Ethernet-Kabel identifizieren? Ist die Kategorie des Ethernet-Kabels wichtig? Was bedeutet der Kabelmantel? Das Lesen der Ethernet-Kabelspezifikationen kann für Anfänger eine Herausforderung sein. Hier sind Sie richtig.
Ethernet-Kabelspezifikationen
Wenn Sie ein Ethernet-Kabel von einem professionellen Anbieter kaufen, finden Sie die entsprechenden Kabelspezifikationen auf dem Datenblatt oder dem Kabelmantel. Hier sind einige Spezifikationen, die Sie vor dem Kauf eines Ethernet-Kabels kennen sollten.
- Ethernet-Kabelkategorie : Bezeichnet als CAT. Es gibt verschiedene Versionen von Ethernet-Kabeln, darunter Cat5, Cat5e, Cat6, Cat6a, Cat7 und die neueste Version Cat8. Sie bieten unterschiedliche Leistungsmerkmale, daher sollten Sie sich vor dem Kauf informieren.
- Kabelmantel-Bewertungen : Kabelmäntel schützen den Kabelleiter vor physischen Schäden und äußeren Einflüssen. Bei der Verlegung durch Wände, unter dem Boden oder im Freien ist der richtige Kabelmantel unerlässlich. Die vier Haupttypen von Kabelmänteln sind CM/CMG, CMX, CMP und CMR. CM ist der einfachste Typ, CMP wird üblicherweise für Plenum-Anwendungen und CMX für Außenanwendungen verwendet.
- Kabelschirmungstypen : Kabelschirmungen lassen sich in F/UTP, U/FTP, S/UTP, SF/UTP, F/FTP, S/FTP und SF/FTP unterteilen. Manchmal wird „U/UTP“ auch als „UTP“ und „F/UTP“ als „FTP“ bezeichnet. Weitere Informationen finden Sie unter „Geschirmte und ungeschirmte Ethernet-Kabel “.
- Drahtstärke : Die Drahtstärke wird oft als Drahtstärke bezeichnet. Beim Kauf von CAT5E-, CAT6- oder CAT6A-Ethernet-Kabeln finden Sie möglicherweise den Aufdruck AWG auf dem Kabelmantel. Was bedeutet das? Die vollständige Bezeichnung AWG lautet American Wire Gauge. Generell gilt: Je größer der AWG, desto dünner der Drahtdurchmesser.
- Maximale Installationstemperatur : Auf dem Mantel des Ethernet-Kabels ist häufig die maximale Betriebstemperatur aufgedruckt, um eine maximale Kabelleistung zu gewährleisten.
- Kabelbandbreite : Eine weitere Angabe, die Sie auf dem Kabelmantel finden, ist die Kabelbandbreite in MHz, beispielsweise 250 MHz.
Kabeltypen |
CAT5 |
CAT5E |
CAT6 |
CAT6A |
CAT7 |
CAT8 |
Bandbreite |
100 MHz |
100 MHz |
250 MHz |
500 MHz |
600 MHz |
2000 MHz |
- Kabelmantelmaterial : PVC ist aufgrund seiner Flexibilität und Kosteneffizienz das Hauptmaterial für die meisten Ethernet-Kabel. Es gibt auch andere Materialien für verschiedene Anwendungen wie PUR, PE und CPE. PVC-Kabelmäntel können bei Verbrennung giftige Gase freisetzen. Daher sollte er in einigen stark geschlossenen Räumen für zusätzliche Sicherheit durch einen LSZH-Kabelmantel (Low Smoke Zero Halogen) ersetzt werden.
- Leitermaterial : Die Qualität von Ethernet-Kabeln variiert auf dem Markt. Der Kabelleiter kann aus kupferummanteltem Aluminium oder Kupfer bestehen. Beachten Sie, dass kupferummanteltes Aluminium von minderer Qualität ist und die Datenübertragung im Netzwerk beeinträchtigt. Wählen Sie besser einen Leiter aus reinem Kupfer.
Andere Fachbegriffe
- ANSI/TIA : Der vollständige Name von ANSI steht für American National Standards Institute und TIA für Telecommunications Industry Association. Ethernet-Kabel werden häufig gemäß ANSI/TIA-Standards hergestellt.
- T568A/T568B : Dies sind zwei definierte Verdrahtungsstandards für Ethernet-Kabel. Keiner ist besser als der andere. Meistens wird der T568B-Schaltplan verwendet, Sie können aber auch einen anderen Schaltplan entsprechend Ihren Anforderungen wählen.
- Patchkabel : Auch Patchkabel genannt. Patchkabel sind Ethernet-Kabel mit RJ45-Steckern an beiden Enden. Sie werden häufig verwendet, um Ihren Computer mit dem Router oder der Keystone-Buchse in der Wand zu verbinden. Patchkabel sollten nicht für Fernübertragungen verwendet werden.
- Strukturierte Verkabelung : Unter strukturierter Verkabelung versteht man die Telekommunikationsverkabelungsinfrastruktur eines Gebäudes, die aus mehreren Elementen besteht. Bei der strukturierten Verkabelung werden Massenkabel in der Decke oder durch die Wand geführt.
- PoE : PoE steht für Power over Ethernet. Das bedeutet, dass Sie nur ein einziges Ethernet-Kabel verwenden können, um gleichzeitig Strom und Daten bereitzustellen. PoE wird häufig für IP-Kameras und drahtlose Zugangspunkte verwendet.
- Crossover-Kabel : Dieser Kabeltyp ist an einem Ende mit T568A und am anderen mit T568B abgeschlossen. Crossover-Kabel wurden früher verwendet, sind aber in modernen Netzwerken nicht mehr zu finden.
- Twist Rate : Ein Ethernet-Kabel besteht aus vier verdrillten Adernpaaren. Wissen Sie, warum acht Adern zu Paaren verdrillt sind? Das Verdrillen von Drähten ist eine gängige Methode, um Übersprechen und Störungen zu reduzieren. Die Twist Rate ist herstellerabhängig, und nicht alle verdrillten Adernpaare haben die gleiche Twist Rate, was die Störfestigkeit erhöht.
Letzte Worte
Die Kenntnis der grundlegenden technischen Begriffe und Spezifikationen hilft Ihnen, mehr über Ethernet-Kabel zu erfahren. Ich hoffe, dieser kurze Leitfaden kann Sie inspirieren. Bei weiteren Fragen können Sie gerne einen Kommentar hinterlassen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, es handelt sich jedoch nicht um professionelle Beratung.
Geben Sie als Erster einen Kommentar ab.
Hinterlasse einen Kommentar