Inhalt
Bei der permanenten Netzwerkinstallation spielt ein scheinbar kleines, aber wichtiges Werkzeug eine wichtige Rolle: das Ethernet-Punch-Down-Tool. Ethernet-Punch-Down-Tools sind mit verschiedenen Klingen erhältlich, z. B. Krone-, 110- und 66-Klingen, und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind.
Das Anschließen von Keystone-Buchsen kann mit einem herkömmlichen Ethernet-Punch-Down-Tool zeitaufwändig sein. Wir präsentieren Ihnen daher unser neues Ethernet-Punch-Down-Tool. Dieses Keystone-Punch-Down-Tool steigert die Effizienz beim Anschließen einer großen Anzahl von Keystone-Buchsen. In diesem Blog stellen wir Ihnen dieses Keystone-Buchsen-Tool genauer vor.
Gehen Sie durch das EZ Keystone Jack Tool
Ein Punch-Down-Tool, auch Schlagwerkzeug genannt, ist ein Handwerkzeug zum Anschließen von Keystone-Buchsen oder Patchpanels. Ein herkömmliches Punch-Down-Tool, wie das 110 oder Krone, verfügt üblicherweise über einen Federmechanismus, der einen starken Schlag zum Sichern von Drähten in Steckverbindern ermöglicht. Das Punch-Down-Tool ist eine wichtige Komponente in strukturierten Verkabelungssystemen und Datennetzwerken. Um die Effizienz beim Anschließen von Keystone-Buchsen zu verbessern, können Sie sich unser neuestes Keystone-Buchsen-Tool ansehen – das EZ Keystone Jack Tool .
Lassen Sie uns tiefer in die Komponenten unseres EZ Keystone Jack Tools eintauchen:
- Werkzeugkopf : Der Werkzeugkopf verfügt an zwei Seiten über Bündigschneider. Dank der Doppelfunktion können Sie gleichzeitig überschüssige Kupferdrähte durchstechen und abschneiden.
- Komfortabler Griff : Der Griff aus PP bietet zusätzlichen Komfort beim Anschluss von Keystone-Buchsen. Der ergonomische Griff reduziert die Ermüdung der Hand.
- Eisenverriegelung : Das EZ Keystone Jack-Werkzeug ist mit einem Eisenverriegelungsmechanismus ausgestattet, mit dem Sie das Werkzeug verriegeln können, wenn es nicht verwendet wird.
- Sicherungsring : Der Sicherungsring ist einstellbar, für den normalen Gebrauch ist es jedoch normalerweise nicht erforderlich, ihn einzustellen.
Merkmale:
- Mit scharfen SK5-Klingen für einfaches Herunterdrücken
- Erhöht effektiv den Erfolg beim Abschließen von Keystone-Buchsen
- Verbessert die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Keystone-Buchsen-Terminierung
- Verschont ermüdete Hände oder Finger mit dem komfortablen PP-Griff
- Erfordert weniger Wartung
- Einfaches Aufstecken der Keystone-Buchsen mit nur einer Aktion, geeignet für Netzwerk-Einsteiger
- Ideal für große Netzwerkinstallationen
- Verfügt über einen Verschlussclip, um das Werkzeug geschlossen zu halten, wenn es nicht verwendet wird
Nur kompatibel mit VCELINK 90-Grad-Keystone-Buchsen ohne Abschirmung (C265-6 und C265-6A)
Wie verwende ich unser Ethernet-Punch-Down-Tool?
Egal, ob Sie professioneller Installateur, Techniker, Heimwerker oder Netzwerk-Neuling sind, unser EZ-Keystone-Jack-Werkzeug ist einfach zu bedienen. Hier finden Sie die ultimative Anleitung zur Verwendung dieses EZ-Punch-Down-Werkzeugs. (Für unsere Cat6-Keystone-Jack )
- Entfernen Sie mit dem Mini-Abisolierer die äußere Ummantelung des Kabels und schneiden Sie die Keilverzahnung ab.
- Trennen Sie acht Kupferdrähte paarweise und stecken Sie sie gemäß dem T568B-Verdrahtungsschema in die Steckplätze der Keystone-Buchse. (Die Verdrahtung T568A oder T568B ist auf der Keystone-Buchse aufgedruckt.)
- Entriegeln Sie das EZ-Keystone-Jack-Werkzeug und setzen Sie die 90-Grad-Keystone-Jacke in die Aussparung des Auflegewerkzeugs ein. Drücken Sie den Werkzeuggriff fest, um den Mechanismus zu schließen. Alle Kupferdrähte werden mit einem Schlag niedergestanzt.
- Der letzte Schritt besteht darin, die Kappe auf der Keystone-Buchse abzudecken.
Wie werden Auflegewerkzeuge gewartet?
Unser EZ Keystone Jack-Tool erfordert weniger Wartung, aber hier sind einige Hinweise:
- Zum Schmieren des Werkzeugkopfes kein Öl verwenden!
- Der Federmechanismus ist langlebig. Wenn Sie das Auflegewerkzeug jedoch häufig verwenden, sollten Sie es für eine einfache Handhabung schmieren. Geben Sie einige Tropfen Öl auf den Scharniermechanismus, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.
- Die Klingen am Werkzeugkopf können bei häufigem Gebrauch stumpf werden. Sie können sie jedoch selbst austauschen. Hebeln Sie dazu die Rückseite des Werkzeugkopfes mit einem Schlitzschraubendreher ab. Entfernen Sie dann langsam den alten Kopf mit den Klingen und setzen Sie einen neuen Werkzeugkopf ein. Achten Sie beim Austauschen des Werkzeugkopfes darauf, sich nicht zu verletzen.
Einige unserer Kunden stellten fest, dass sich Kupferdrähte manchmal nicht vollständig durchschneiden und abschneiden lassen. Das ist normal und kann durch leichtes Ziehen entfernt werden. In den meisten Fällen lassen sich diese Kupferdrähte leicht durchstanzen und bündig abschneiden.
Hier ist ein ausführliches Anleitungsvideo, das Ihnen bei der Verwendung unseres Ethernet-Punchdown-Tools hilft:
Abschließende Gedanken
Ein einfaches und dennoch vielseitiges Werkzeug ist für Ihr Projekt von großem Nutzen. Unser Ethernet-Punch-Down-Tool vereinfacht die Terminierung von Keystone-Buchsen und verkürzt den Zeitaufwand für die Fertigstellung strukturierter Verkabelungssysteme. Das EZ-Punch-Down-Tool erfordert keine besonderen Kenntnisse und ist daher für Anwender mit unterschiedlichem Erfahrungsniveau geeignet. Bitte beachten Sie jedoch, dass dieses Punch-Down-Tool nur mit unseren ungeschirmten 90-Grad-Keystone-Buchsen kompatibel ist.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unseren Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, stellt jedoch keine professionelle Beratung dar.
Geben Sie als Erster einen Kommentar ab.
Hinterlasse einen Kommentar