Ungeschirmte vs. geschirmte RJ45-Stecker

Inhalt

Die Installation eines Netzwerks ist für Hausbesitzer und Netzwerk-Anfänger nicht immer einfach. Welche Kategorie von Ethernet-Kabeln sollten Sie verwenden? Sollten Sie sich für kabelgebundene oder kabellose Netzwerke entscheiden? Sollten Sie ungeschirmte oder geschirmte Kabel verwenden? RJ45 ist der Standardanschluss in Netzwerken. Sind Sie neugierig, welche RJ45-Stecker Sie für Ihr Netzwerk wählen sollten? Geschirmt oder ungeschirmt? Diese Frage ist fraglich. In diesem Artikel erfahren Sie alles über ungeschirmte und geschirmte RJ45-Stecker und erhalten wertvolle Einblicke, die Ihnen die Entscheidung erleichtern.

Was ist ein ungeschirmter RJ45-Stecker?

Ungeschirmte RJ45-Steckverbinder sind auf dem Markt weit verbreitet und zeichnen sich durch ihr Standarddesign und ihre hohe Verfügbarkeit aus. Diese RJ45-Stecker mit Kunststoffgehäuse sind in der Regel transparent. Ungeschirmte Steckverbinder sind in verschiedenen Kategorien wie Cat5e und Cat6 erhältlich und erfüllen unterschiedliche Netzwerkanforderungen.

Ungeschirmte RJ45-Stecker werden im Alltag üblicherweise mit ungeschirmten Kabeln verwendet. Sie werden häufig in Heimnetzwerken eingesetzt, um Geräte wie Computer, Spielekonsolen und Streaming-Geräte mit Heimroutern und Switches zu verbinden. Ungeschirmte RJ45-Stecker sind unverzichtbare Bestandteile moderner Netzwerke und ermöglichen eine zuverlässige Datenübertragung.

Was ist ein geschirmter RJ45-Stecker?

Geschirmte RJ45-Steckverbinder verfügen üblicherweise über ein Polycarbonatgehäuse und eine vernickelte oder messingbeschichtete Metallabschirmung. Diese geschirmten Steckverbinder bieten zusätzlichen Schutz vor elektromagnetischen Störungen und hochfrequenten Störungen (EMI und RFI), wodurch die Signalintegrität erhalten bleibt und eine stabile und zuverlässige Netzwerkübertragung auch in Umgebungen mit hohem Störpegel gewährleistet wird. Die gängigsten geschirmten RJ45-Steckverbinder sind Cat6a-, Cat7- und Cat8-Steckverbinder, da diese Kabelkategorien alle geschirmt sind.

Geschirmte RJ45-Steckverbinder werden weiter in Standard- und werkzeuglose Varianten unterteilt. Die werkzeuglosen Varianten, auch als Feldanschlussstecker bekannt, ermöglichen die effiziente Konfektionierung von Kabeln in Feldinstallationen, was insbesondere dann von Vorteil ist, wenn keine vorkonfektionierten Kabel verfügbar sind.

Abgeschirmte RJ45-Stecker werden im Allgemeinen in Umgebungen mit potenziellen externen Störungen verwendet, beispielsweise in Rechenzentren und Industrieumgebungen.

Vor- und Nachteile von geschirmten RJ45-Steckern

Sollten Sie geschirmte RJ45-Stecker zum Abschluss Ihres Ethernet-Kabels verwenden? Was sind die Vor- und Nachteile von geschirmten RJ45-Steckern? Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Vorteile:

  1. Die Metallabschirmung um den Stecker reduziert elektromagnetische Störungen und hochfrequente Störungen (RFI), was Datenverluste minimiert und die Signalqualität verbessert. Diese abgeschirmten RJ45-Stecker sind besonders an Orten mit hohem elektrischem Rauschen unerlässlich.
  2. Die Metallabschirmung kann als Barriere zum Schutz der Kupferdrähte im Inneren vor harten Gegenständen betrachtet werden und gewährleistet so kontinuierliche Netzwerksignale und eine stabile Datenübertragung.
  3. Signale von zwei benachbarten Kabeln, sogenanntes Übersprechen, können sich gegenseitig stören. Eine Metallabschirmung minimiert Übersprechen, um Datenverlust zu vermeiden und die Übertragung zu verbessern.

Nachteile:

Geschirmte RJ45-Stecker können aufgrund der verwendeten Materialien und der Verarbeitung teurer sein als Standard-RJ45-Stecker.

4 Faktoren, die bei der Auswahl geschirmter RJ45-Steckverbinder berücksichtigt werden

Lohnt sich der Kauf geschirmter RJ45-Stecker ? Sollten Sie ungeschirmte oder geschirmte RJ45-Stecker für Ihr Netzwerk verwenden? Geschirmte RJ45-Stecker sind nicht immer die erste Wahl. Hier sind 4 Faktoren, die Sie bei der Auswahl geschirmter RJ45-Stecker beachten sollten.

  1. Installationsumgebungen : Beim Einrichten eines Netzwerks sollten Sie die Installationsumgebung Ihres Netzwerks berücksichtigen. Benötigen Sie lediglich ein Patchkabel, um Ihren Computer mit dem Router zu Hause zu verbinden, reicht ein ungeschirmter RJ45-Stecker aus. Ein geschirmter Stecker ist jedoch unerlässlich, wenn Sie das Netzwerk an einem Ort mit vielen elektrischen oder anderen störenden Geräten installieren, insbesondere in industriellen Umgebungen und Rechenzentren.
  2. Netzwerkleistung : Es ist bekannt, dass die Netzwerkleistung durch Kabelkategorie, Kabelqualität, Installationslänge und einige Umgebungsfaktoren beeinflusst werden kann. Wenn Sie ein Netzwerk mit hoher Bandbreite und hoher Geschwindigkeit benötigen, können geschirmte Steckverbinder eine gute Wahl sein, da sie Schutz vor Signalverlust bieten. Darüber hinaus kann der geschirmte Steckverbinder Übersprechen minimieren und so eine verbesserte Datenübertragung gewährleisten.
  3. Kabeltypen : RJ45-Stecker sind für die Kombination mit verschiedenen Ethernet-Kabeln ausgelegt. Wenn Sie beispielsweise geschirmte Cat6-Kabel in der Netzwerkinstallation verwenden, müssen Sie geschirmte Cat6-Stecker wählen, um eine stabile und zuverlässige Cat6-Netzwerkleistung zu gewährleisten.
  4. Kosten : Aufgrund der zusätzlichen Metallmaterialien können geschirmte RJ45-Stecker teurer sein. Sie müssen daher abwägen, ob der potenzielle Nutzen die Mehrkosten im Hinblick auf Ihre Netzwerkanforderungen rechtfertigt.

Wie installiere ich einen geschirmten RJ45-Stecker richtig?

Der Anschluss eines geschirmten Ethernet-Kabels ist etwas komplexer als der eines ungeschirmten. Ein geschirmtes Kabel sollte ordnungsgemäß geerdet sein, um die Signalintegrität und -zuverlässigkeit zu gewährleisten. Hier schließen wir ein geschirmtes Cat7-Kabel mit geschirmten Cat7-Steckern und Erdungskragen ab.

Schritt 1: Bereiten Sie alles im Voraus vor, einschließlich Ethernet-Kabel, RJ45-Crimpwerkzeug, RJ45-Stecker, Zugentlastungsmanschette, Bündigschneider und Multifunktions-Abisolierzange.

Materialien und Werkzeuge vorbereiten

Schritt 2: Schieben Sie die Zugentlastungsmanschette auf das Kabel. Die Zugentlastungsmanschette dient zum Schutz von Kabel und Stecker.

Schritt 2

Schritt 3: Verwenden Sie den Multifunktions-Abisolierer, um den Kabelmantel abzuisolieren. Unser Abisolierer kombiniert die Funktion des Abisolierens und Schneidens und ist für Koaxial- und Ethernet-Kabel geeignet.

Schritt 3

Schritt 4: Vor dem Konfektionieren sollte die Abschirmung eines Ethernet-Kabels bearbeitet werden. Wir verwenden hier ein U/FTP-Kabel und schneiden die Folienabschirmung mit unserem Seitenschneider ab.

Schritt 4

Schritt 5: Ein abgeschirmtes Kabel verfügt in der Regel über einen Erdungsleiter, der das Risiko elektrischer Störungen reduziert. Sie müssen den Erdungsleiter am Ende des Kabels umwickeln.

Schritt 5

Schritt 6: Werfen Sie den Kabelmantel nicht weg. Nutzen Sie ihn zum Ordnen und Begradigen der Kupferdrähte.

Schritt 6

Schritt 7: Führen Sie acht Drähte gemäß dem Schaltplan T568A oder T568B in die Lastschiene ein. Hier verwenden wir den Verdrahtungsstandard T568B.

Schritt 7

Schritt 8: Stecken Sie die Laststange in den geschirmten RJ45-Stecker und prüfen Sie den Schaltplan.

Schritt 8

Schritt 9: Verwenden Sie das RJ45-Crimpwerkzeug, um den abgeschirmten Stecker zu crimpen.

Schritt 9

Schritt 10: Führen Sie das Kabel in die Aussparung des RJ45-Crimpwerkzeugs ein, um die Erdungsmanschette zu crimpen. Dieser Schritt dient dazu, das Ethernet-Kabel zu fixieren.

Schritt 10

Schritt 11: Fertig. Sieht gut aus!

gute Kündigung
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unseren Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, stellt jedoch keine professionelle Beratung dar.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.