BLOG

Schauen Sie sich unsere ausführlichen Artikel über Produktwissen, Kaufanleitungen und Branchennachrichten an. Hinterlassen Sie Ihre Fragen, um unseren Inhalt zu verbessern. Unser professionelles Team gibt Ihnen Antworten.
low voltage cables basics

Grundlagen zu Niederspannungskabeln

Heutzutage ist alles vernetzt, von der Türklingel bis zur Waschmaschine und zum Trockner. Angesichts der gestiegenen Bandbreitenanforderungen zu Hause und im Büro gibt es Zweifel an der Zweckmäßigkeit von Ethernet-Kabeln....

SFP vs. RJ45

SFP vs. RJ45: Ein detaillierter Vergleich

In der Welt der Netzwerkinfrastrukturen sind Small Form-factor Pluggable (SFP) und Registered Jack 45 (RJ45) zwei wichtige Schnittstellen zur Unterstützung von Gigabit-Ethernet. Beide dienen zum Verbinden von Geräten in einem...

OM3 vs. OM4

OM3 vs. OM4: Was soll ich wählen?

Glasfaserkabel sind aufgrund des steigenden Bedarfs an höherer Bandbreite und Geschwindigkeit für den modernen Netzwerkausbau unverzichtbar. Multimode- und Singlemode-Glasfasern sind zwei Arten von Glasfasern. OM3 und OM4 sind die Multimode-Glasfasern...

fiber color code

Der ultimative Leitfaden zum Faserfarbcode

Farbe dient auch in der Welt der Glasfaserkabel als gemeinsame Sprache der Datenübertragung. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsnetzen werden Glasfaserkabel in großem Umfang in großen Netzwerken eingesetzt. Der Farbcode...

Armored Fiber Optic Cable

Gepanzertes Glasfaserkabel: Ein grundlegendes Verständnis

Glasfasern ermöglichen die Kommunikation über optische Signale mit einer Geschwindigkeit, die andere Medien übertrifft. Im Vergleich zu Kupferkabeln sind Glasfaserkabel mit ihren empfindlichen Glasfasern jedoch anfälliger für Beschädigungen und Brüche....

Fiber optic bend radius

Eine kurze Anleitung zum Biegeradius von Glasfaserkabeln

Glasfaserkabel sind für ihre schnelle Datenübertragung über große Entfernungen bekannt. Aufgrund ihrer Zerbrechlichkeit muss bei der Installation jedoch der Biegeradius der Glasfaserkabel berücksichtigt werden. Die Kenntnis des minimalen Biegeradius ist...

FTTH FTTx

FTTH und FTTx: Was bedeuten sie?

Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln ermöglichen Glasfaserkabel eine schnelle und sichere Signalübertragung. Fiber to the „x“ (FTTx) ist ein Oberbegriff für verschiedene Arten von optischen Breitbandnetzen, darunter FTTH, FTTB, FTTC...

Fiber to the Home (FTTH): A Simple Introduction

Fiber to the Home (FTTH): Eine einfache Einführung

Mit der steigenden Nachfrage nach Highspeed-Internet, beispielsweise für VR und Gaming, ist eine neue Technologie entstanden. Alte Netzwerkverbindungen, einschließlich DSL und Kabelnetze, sind nicht in der Lage, hohe Geschwindigkeiten zu...